Rezension

Auch wenn dein Hirn blitzgescheit ist, kann dein Herz immer noch saudumm sein

Liebe und andere Fremdwörter - Erin McCahan

Liebe und andere Fremdwörter
von Erin McCahan

Josie ist hochbegabt. Sie kann sämtliche Formeln berechnen, spricht mehrere Sprachen, nur die Sprache der Liebe beherrscht sie nicht. Auch ihre Versuche eine logische Definition für die Liebe zu finden, sind nicht sehr erfolgreich. Wie erkennt sie also, wann sie wirklich verliebt ist und wann sie jemanden nur sehr gerne mag? Sie ist fest davon überzeugt, dass ihre Schwester Kate doch niemals in jemanden wie Geoff Stephen Brill verliebt sein kann und ist schockiert, als die beiden ihre Verlobung verkünden. Josie ist fest entschlossen diese Hochzeit zu verhindern. Doch dabei befindet sie sich auf der Suche nach ihrer ganz eigenen Liebe und muss feststellen, dass Logik ihr dieses Mal nicht weiterhelfen kann.

Der Klappentext verrät relativ wenig, weswegen ich nicht wusste, was mich beim Lesen erwarten wird. Josie ist auch die erste hochbegabte Protagonistin, von der ich lese, aber sie konnte mich gleich von sich überzeugen. Neben ihrer Intelligenz hat sie auch noch ganz viel Humor und beides zusammen ergibt eine perfekte Mischung, die mich regelmäßig zum Lachen bringen konnte. Sie kennt immer eine gute Erwiderung und so sind sämtliche Gespräche, die sie führt amüsant und unterhaltsam. Sie hat auch ihre Eigenarten und wenn ihr etwas nicht passt (Geoff) versucht sie es loszuwerden, aber dass macht sie nur aus Liebe und Angst ihre große Schwester zu verlieren. Ihre übersensible, intelligente, ein bisschen zwanghafte, liebevolle Art macht sie zu einer tollen, einzigartigen Protagonistin. 
Mit ihrem besten Freund Stu, der ebenfalls hochbegabt ist, kann sie über alles reden. Stu finde ich genauso gut, wie Josie und die Gespräche der Beiden sind herrlich unterhaltsam.
Geoff, Kates Verlobter, war mir anfangs unsympathisch. Er ist arrogant, besserwisserisch und überheblich. Mit der Zeit wird es zwar besser mit ihm, trotzdem konnte ich mit ihm nicht richtig warm werden. Umso genialer finde ich aber die Gespräche zwischen ihm und Josie. Lacher sind da garantiert! 
Ich weiß allerdings nicht so recht, was ich von Kate halten soll. Sie hat in dem Buch eine ziemliche Entwicklung durchlebt: von der liebevollen Musterschwester, zur hinterhältigen Hexe und wieder zurück zu Everybody's Darling. Es gab Zeiten, da habe ich sie regelrecht gehasst und konnte mir ihr gemeines Verhalten überhaupt nicht erklären. Der Hochzeitsstress ist auf jeden Fall keine angebrachte Entschludigung dafür. Dann gab es aber auch wieder Seiten, auf denen ich sie ganz gern mochte. Ich kann Josie nur zustimmen, wenn sie wieder einmal sagt, dass Geoff sie verändert habe. Am Ende war es dann wieder besser, aber meine Abneigung ihr gegenüber ist geblieben.

Die Idee mit den Sprachen finde ich toll. Josie denkt viel über Sprachen nach und redet davon, dass jeder seine eigene Sprache spricht und auch in Gruppen wird eine andere Sprache gesprochen, die sie für sich immer ins Josie übersetzen muss. In der Highschool sprechen die Schüler beispielsweise OhmeinG*tt und auf dem College OhmeinG*tt 2. Viele dieser Sprachen beherrscht sie. Sie kann ihre eigene Sprache Josie problemlos in die gerade benötigte Sprache übersetzen und sich ihrem Umfeld anpassen. Doch sie empfindet es nach einiger Zeit als ermüdend. Die Liebe beschreibt sie daraufhin so, dass man sie gefunden hat, wenn man den Menschen gefunden hat, dessen Sprache man nicht in die eigene übersetzen muss, weil er die gleiche Sprache spricht. Diese Aussage finde ich schön und zutreffend. Jetzt muss Josie nur noch diese Person finden. Ob sie ihr im Buch begegnet? :)
Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls gut, auch wenn man sich manchmal genau konzentrieren muss, um Josies Gedankengang nachvollziehen zu können. Da die Geschichte aus Josies Sicht geschrieben ist und Josie hochbegabt ist, wird man auch an dem ein oder anderen Fremdwort nicht herumkommen. Das hat mir allerdings nichts ausgemacht, da dieser besondere Schreibstil perfekt mit der Geschichte und den Protagonisten - allen voran Josie - harmoniert hat.