Rezension

Auf der Burg da ist was los!

Ein Jahr auf der Burg -

Ein Jahr auf der Burg
von Nikola Kucharska

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Burg hat viele Bewohner. Damit man sie auch alle kennt, werden sie einzeln vorgestellt. So ist Wenzel der Gärtner, Fass der beste Koch des Königreiches und Bruder Kornblume der Mönch mit großen Medizinkenntnissen. Erst danach wird das lebhafte Burgleben im Laufe der Monate dargestellt.

Nikola Kucharska hat schon allein bei den Namen der verschiedenen Personen viel Humor bewiesen, denn Fass ist so gut genährt, dass er einem Fass nicht unähnlich ist und die Zwillingsbrüder Grüßgott und Schnitter haben einfach die besten Namen für Wachen. Da jede der vorgestellten Personen auch auf jeder Wimmelseite zu finden ist, muss oft ganz schön gesucht werden und der Unterhaltungswert des Buches steigt. Da lediglich die Vorstellung der Personen mit Worten erfolgt und ansonsten nur die Bilder sprechen, bringt es Kinder dazu, sich selbst Geschichten auszudenken und fördert so die Sprachentwicklung. Der Aufbau der Burg lehnt sich an den von echten Brugen an, sodass Kinder unter anderem die Schatzkammer, den Kerker oder die Bibliothek kennenlernen.

Meine Kinder haben mittlerweile Stunden mit dem Buch zugebracht, denn gerade bei langen Autofahrten oder auch Regenwetter kann es die Zeit schnell vergehen lassen und entlockt ihnen immer wieder ein Lachen, denn die dargestellten Szenen sind oft richtig lustig. Ein sehr gelungenes Wimmelbuch für Groß und Klein.