Rezension

Auf der Flucht

Darkest Powers - Seelennacht - Kelley Armstrong

Darkest Powers - Seelennacht
von Kelley Armstrong

Inhalt

Chloe hatte recht mit ihrer Vermutung, dass in Lyle House etwas Merkwürdiges vor sich geht. Nun wird sie in einer Anstalt der Edison Group festgehalten, die Experimente mit paranormalbegabten Teenagern machen. Auch Chloe gehört zu diesen Versuchspersonen. Allerdings liefen die Versuche schief und die Edison Group versucht nun mit allen Mitteln ihre Fehler zu beheben. Chloe und ihren Freunden bleibt nichts anderes übrig als zu fliehen. Der Kampf um Leben und Tod hat begonnen …

Meinung

Wie schon beim ersten Band des Hardcovers ist auch hier die Aufmachung der Kapitel wirklich schön dargestellt. Passend zu der etwas düsteren Stimmung, die sich im Buch hält, tauchen bei den Kapitelanfängen wieder die Nebelschwaden auf. Auch das Cover (HC) passt mit diesem tollen dunkelgrün wirklich gut zum ersten Band. Aber auch die Cover der Taschenbücher sind meiner Ansicht nach wirklich treffend. Denn wer den Inhalt kennt, wird feststellen, dass hier ein kleiner Hinweis versteckt ist, bezüglich des Kristalls.
Die Handlung in „Seelennacht“ knüpft nahtlos an den ersten Band an, dass man sofort wieder mitten drin ist in der Geschichte. Chloe, die mit Rae in eine andere Anstalt gebracht wurde, kommt einigen unangenehmen Geheimnissen auf die Spur. Ihr wird klar, dass sie schnellstens aus der Anstalt fliehen muss, um Simon und Derek zu finden. Hier tauchen schon die ersten Überraschungen auf, mit denen Chloe nicht gerechnet hätte. Für mich war es jedoch nicht wirklich überraschend, denn zum Teil hatte ich mit sowas schon gerechnet.
Hauptsächlich dreht sich „Seelennacht“ um die Flucht vor den Leuten der Edison Group. Langweilig wurde es mit dadurch aber nicht. Denn Chloe und ihre Freunde geraten von einem Abenteuer ins nächste. Es gibt zwischendurch aber auch Szenen, die dem Leser eine kleine Atempause gönnen. In diesen Szenen wird viel auf die paranormalen Kräfte der einzelnen Charaktere eingegangen. Besonders im Vordergrund steht natürlich Chloe aber auch Derek mir seiner werwölfischen Natur lernt man besser kennen.
Was bei mir die Auswirkung hatte, dass mir Derek von Mal zu Mal sympathischer wurde. Auch sein Verhalten gegenüber Chloe ändert sich zum Ende hin wirklich sehr. Ich habe ja die leise Hoffnung, dass sich etwas zwischen den beiden entwickelt und Chloe sich für ihn statt für Simon entscheidet.
Auch gut fand ich, dass die Autorin wieder Chloe’s Bezug zum Film mit eingebracht hat. Wie schon im ersten Band, hat sie sich in Erinnerung gerufen, wie die gefährlichen Szenen in einem Film ablaufen würden und dass sie in der Realität ganz anders rüber kommen. Das Einzige, was mir nicht so gefallen hat, war das die Autorin es ein wenig zu jugendlich geschrieben hat. Der Stil war gut und schnell zu lesen, allerdings ging mir das ständig „Yeah“ irgendwann auf die Nerven.

Fazit

„Seelennacht“ war genauso interessant und spannend zu lesen wie sein Vorgänger. Es erzählt die Geschichte paranormaler Jugendlicher auf einer gefährlichen Reise mit sich selbst. Da der zweite Band nahtlos an den ersten Band anschließt, empfehle ich es die Bände hintereinander zu lesen.