Rezension

Aufgeben ist für Luise keine Option

Der leuchtende Himmel -

Der leuchtende Himmel
von Ellin Carsta

Großartig und emotional wird das Schicksal einer Familie weitererzählt

In diesem Band geht es größtenteils um Luise, mein Lieblingscharakter der Hansens. Sie ist für die damalige Zeit eine unglaublich couragierte Frau, die schon ab dem ersten Band meine Bewunderung für ihren Mut verdient hatte. Drei folgenschwere Ereignisse bestimmen in diesem Band Luises Leben. Das Auseinandergehen von zwischenmenschlichen Beziehungen, der Streik der Hafenarbeiter und der Tod samt Abschied.  Luise möchte als liebende Mutter und Ehefrau sich mehr Zeit für Hans und die kleine Viktoria nehmen. Doch da passiert es plötzlich. Unter Luise geht eine Falltür auf und sie verschwindet in einem schwarzen Loch. Doch Luise wäre nicht Luise, würde sie nicht die Kraft zum Aufstehen haben. Sie besitzt die Fähigkeit, Hoffnung und neue Chancen zu sehen.
Historisch korrekt wurde der Streik der Hamburger Hafenarbeiter in die Geschichte eingebunden und ich wurde mit interessanten Informationen versorgt. Im Jahr 1896 boomt die Arbeit im Hafen. Es herrscht Hochbetrieb und es gibt genug Arbeit für alle. Die Kaufleute verdienen gutes Geld, aber die Hafenarbeiter werden immer ärmer. Die meisten führen mit ihren Familien ein ärmliches Leben. Am 21. November treten Tausende Arbeiter für kürzere Arbeitszeiten und höhere Löhne in den Streik. Luise würde sehr gerne vermitteln, doch als Frau ist sie kein Verhandlungspartner.

Durch Ellin Carstas Schreibstil gelingt das Eintauchen in die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts mühelos. Ich habe nicht alle Teile der Hansen Saga gelesen und mein Lesevergnügen wäre größer gewesen, hätte ich noch mehr Wissen über die Familie gehabt.  Sehr informativ ist das kurze Nachwort am Ende des Buches mit den historischen Hintergründen und einem Quellenverzeichnis über die Themen des Romans. Schon bei den Vorgängern habe ich  besonders gerne die Kapitel über das Leben auf der Plantage in Kamerun gelesen. Ich freue mich deshalb schon sehr auf die Fortsetzung. Ein absolutes Lesehighlight, für das ich gerne fünf Sterne vergebe.