Rezension

Aufregende Gerichte für jeden Tag

Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then - Felicitas Then

Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then
von Felicitas Then

Die erweiterte Rezension inklusive Fotos, Links und nachgekochten Rezepten gibt es nur auf meinem Blog: http://booksandbiscuit.blogspot.de/2014/11/die-fabelhaften-rezepte-der-felicitas.html

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

Schlägt man das Buch auf, gibt es zunächst ein Inhaltsverzeichnis der besonderen Art. Es gibt vier Kategorien, jeweils zwei pro Klappe (zwei vorne und zwei hinten). Hier wurde nach "Wow-Effekt" geordnet: Wow-Effekt Aroma, Wow-Effekt Zutaten, Wow-Effekt Zubereitung und Wow-Effekt Konsistenz. Zur besseren Übersicht wurde nach Suppen&Vorspeisen, Hauptseine und Desserts getrennt. Schade, dass die Seitenzahlen zu den Gerichten nicht gleich dabei stehen. Im Inhaltsverzeichnis (in dem übrigens alles noch mal ganz genauso angeordnet ist) stehen sie dann aber. Die Klappen zu nutzen finde ich immer toll und das Inhaltsverzeichnis so zu gestalten ist zwar etwas unübersichtlich, weil man alle Gänge vier Mal hat, es ist aber auch kreativ und individuell. 

 

Vor den Rezepten gibt es ein Aroma der Köchin. Sie erzählt, wie sie zum Kochen gekommen ist und wie es kam, dass daraus mehr als nur eine Leidenschaft wurde. Das ganze wird durch große, eine ganze Seite füllende Küchenstudiofotos von Felicitas Thena aufgelockert. Auch die violette Überschrift, die kleinen Bildchen und Sterne gefallen mir gut und lockern das Schriftbild auf. 
Danach geht es auch schon mit demWow-Effekt Aroma weiter. Bevor es mit den Rezepten los geht, erzählt sie bei jeder der vier Wow-Effekt Kategorien, was ihr dabei wichtig ist, dass man ruhig Mut zu neuen Geschmacksrichtungen zeigen soll, und keine Scheu vor gewagten Kombinationen haben muss. Im Anschluss an die Rezepte folgt das obligatorische Register und eine Danksagung der Köchin. 

 

Auch die Rezeptseiten sind reich bebildert, zu (fast) jedem Rezept gibt es auch ein Foto. Nicht immer ist darauf das fertige Gericht zu sehen, mal sind es auch nur die Köchin und ihre Freunde bei der Zubereitung des Essens. Die Rezeptseiten gefallen mir sehr gut. Zwar ist der Hintergrund immer weiß, doch es wird mit verschnörkelten Schriften und Farben gespielt. Auch hier finden sich wieder pinke Sternchen, Linien sind extra krumm gezogen. Das Layout wird frech, locker und verspielt. Und steht für mich im Kontrast zu den Food Fotos, die mir überhaupt nicht gefallen. Viele von ihnen wirken, als hätte man die Sättigung nachträglich bis zum Anschlag aufgedreht. Es wirkt unecht, gekünstelt und teilweise richtig unappetitlich. Viele Fotos sind nicht klar, sondern körnig und sehen einfach seltsam aus. Ich bin jemand, der die Gerichte, die er nachkochen will, nach den Fotos der Gerichten auswählt. Bei diesem Buch hätte ich, wäre ich nach den Bildern gegangen, nichts nachkochen wollen. Dabei sind bei den Rezepten viele Gerichte dabei, die richtig appetitlich klingen und die Gerichte sind teilweise auch richtig schön angerichtet. Es sind auch ein paar Fotos dabei, die gut aussehen, so ist es nicht. Aber die Mehrzahl verleitet mich eher dazu, das Buch wieder zuzuklappen, als mir die Schürze umzubinden. 
 

~*~ ~*~ ~*~ Rezepte ~*~ ~*~ ~*~

[...]

Ebenfalls ausprobieren möchte ich die Nougat-Frühlingsrollen mit Gewürzorangen (156) und dieStrawberry-Cheesecake-Eistorte (80). 

~*~ ~*~ ~*~ Fazit ~*~ ~*~ ~*~

Felicitas Then überzeugt durch eine ausgewogene Mischung an simplen und aufwendigeren Rezepten. Die Aufmachung des Buches ist verspielt und verträumt, die Aufteilung der Gerichte originell. Bei den Food Fotos gibt es Abzüge, da diese die Gerichte oftmals nicht ansprechend wiedergeben können und gekünstelt aussehen. 

3,5 von 5 Punkten
Cover 1/2 Punkt, Vielfalt 1 Punkt, Rezepte 1/2 Punkt, Aufmachung 1/2 Punkt, Preis-Leistung 1 Punkt
~*~ südwest ~*~ 159 Seiten ~*~ ca. 80 Farbfotos ~*~ ISBN: 978-3-517-09312-3 ~*~ Paperback ~*~ 16,99€ ~*~ 23,0 x 25,5 cm ~*~ November 2014 ~*~