Rezension

augenöffnend...

Der kleine Tigerhase sieht die Welt mit anderen Augen -

Der kleine Tigerhase sieht die Welt mit anderen Augen
von Stefanie Steenken

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Der kleine Tigerhase mault über Langeweile, seine Pausenbrote und mag sein Zimmer nicht aufräumen. Als im Haus gegenüber neue Nachbarn einziehen, lernt er Benno kennen. Benno ist blind. Durch diese Freundschaft gelangt der kleine Tigerhase zu neuen Ansichten und merkt, dass er eigentlich alles hat, was er braucht.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. Zwei kleine Hasen beim Spielen snd dabei erkennbar. Das Cover wirkt fröhlich und ist sehr liebevoll und einfach wunderschön gezeichnet und gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits dies zweite Geschichte von kleinen Tigerhasen, aber auch ohne die erste Geschichte zu kenne, kann man dieses Buch sehr gut lesen. Denn die Geschichten sind unabhängig voneinander.

Der kleine Tigerhase scheint zu Beginn sehr unzufrieden. Man kann ihm nichts richtig recht machen und dann zieht auch noch ein Hasenkind ins Nachbarhaus ein, dass ihm nicht zurück winkt. Da ist der kleine Tigerhase erstmal beleidigt. Ob aus den beiden Hasenkindern noch Freunde werden? 

Die Geschichte ist sehr liebevoll, emotional und herzerwärmend erzählt und beschrieben. Auch wenn der kleine Tigerhase erst ein wenig verstimmt ist, so kann man sich sehr gut in diesen und seine Gefühle hineinversetzen. Jeder ist mal grummelig und das macht das Ganze auch sehr sympathisch und authentisch. Denn man ist nicht immer gleich gelaunt. 

Sowohl der kleine Tigerhase, wie auch das neue Hasenjunge sind zwei ganz besondere und sehr liebevolle Charaktere. 

Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und übermittelt sehr wichtige und pädagogische Werte. man sollte nicht immer auf den ersten Eindruck hören und es ist wichtig Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu betrachten. 

Eine sehr liebevolle und herzerwärmende Geschichte, die sehr gut unterhält und wichtige Werte weiter gibt. 

Der Text ist gut verständlich und hat eine angenehme Länge, so dass man diesem gut folgen kann. Die Dialoge sind verständlich und sehr gut nachvollziehbar. Eine kindgerechte und altersentsprechende Geschichte, die aber nicht nur die kleinen Leser und Zuhörer begeistert, sondern auch als Erwachsener findet man hier sehr schöne und liebevolle Botschaften.

Wunderschön sind auch die Zeichnungen. Man merkt, wieviel Liebe zum Detail in den Zeichnungen und Illustrationen steckt und diese unterstreichen das Buch und den Text zusätzlich. Die Bilder veranschaulichen die Geschichte und sind wunderschön gezeichnet. Man merkt das Herzblut, das in diesem Buch und der Geschichte steckt und dies wird hier sehr schön vermittelt.

Auch Themen wie Freundschaft, Blindheit, Dankbarkeit und Sehen mit dem Herzen werden hier angesprochen.

Fazit:

Eine sehr liebevolle, augenöffnende und herzerwärmende Geschichte, die sehr gut unterhält und wichtige Werte weiter gibt.