Rezension

Ausmalspaß für Groß und Klein

Sugar Skulls - Shannon Duffy

Sugar Skulls
von Shannon Duffy

 Man könnte meinen, malen sei etwas für Kinder. Vielleicht assoziieren die meisten mit dem Wort auch große Buntstifte, Wachsmaler, beschmierte Kinderhände, bekritzelte Tische. Aber malen ist auch eine großartige Beschäftigung für Erwachsene. Es gibt nichts Spannenderes, als Musik oder ein Hörbuch laufen zu lassen und dabei Bilder auszumalen. Malbücher für Erwachsene sind zurzeit in und es gibt sie zu vielen verschiedenen Themen. Unter anderem auch zu den Sugar Skulls, die man von dem mexikanischen Volksfest Día de los Muertos kennt. Bislang sind sie mit als Halloweenschminke und als bunt verzierte Kekse begegnet. Shannon Duffy hat ein Mlabuch mit den Totenschädeln entwickelt, dessen Bilder gleichzeitig auch als Schminkvorlage verwendet werden können.

128 Seiten Malspaß mit Motiven unterschiedlichem Schwierigkeitsgrades. Manche Bilder sind sehr einfach, sodass auch Kinder sie ausmalen könnten. Andere sind filigraner, mit mehr Details. Die Motive sind nicht immer Sugar Skulls, es finden sich auch Eulen- und Fuchsköpfe darunter. Mir persönlich sind die Bilder ehrlich gesagt nicht anspruchsvoll genug, sie könnten noch filigraner sein. Es bleibt viel weiße Fläche, die man mit weiteren Detaisl hätte füllen können. Schade ist auch, wenn ein Schädel eine Doppelseite einnimmt und sich genau am Knick des Buches spiegelt. Diese Knicke kann man einfach nicht richtig ausmalen, ohne das Buch zu überbiegen und damit den Rücken zu brechen.

Sugar Skulls ist etwas für Fans der bunten Totenköpfe und vielleicht auch gut für Menschen geeignet, die lieber große Flächen ausfüllen, weil sie mit filigraner Detaisl motorisch nicht gut zurecht kommen. Für meinen Geschmack sind die Motive leider nicht anspruchsvoll genug, sie könnten aufwendiger, filigraner, deteilreicher sein. Viele Motive wirken extrem kindlich. Schön ist dagegen das Rezept, um Calaveras de Dulce zu backen.

(c) Books and Biscuit