Rezension

Band 10 und noch nicht genug

Knochen zu Asche - Kathy Reichs

Knochen zu Asche
von Kathy Reichs

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung:

Der mittlerweile zehnte Fall von Kathy Reichs Reihe hat es in sich. Er entführt den Leser in Brennans Vergangenheit, liefert einen spannenden Fall und erzählt Neues aus ihrem Privatleben.

Der Fall ist diesmal richtig interessant, weil er möglicherweise Verbindungen in Brennans Vergangenheit hat. Als sie ein Kind war, verschwand ihre Freundin spurlos. Schon damals merkte man, dass aus Brennan mal eine Art Ermittlerin werden muss, denn sie ging mit viel Verstand an die Sache. Leider hatte sie damals keinen Erfolg. Nun wird sie von den Schatten ihrer Vergangenheit verfolgt. Diese Rückblenden fand ich sehr aufschlussreich und interessant. Sie sagen auch viel über Brennan aus. 

Gleichzeitig muss sie Ryan bei einem Fall unterstützen, was unverhofft wieder Leben in ihre Beziehung bringt. Die Szenen mit den beiden zusammen haben wieder viel Spaß gemacht. Ich finde, dass sie einfach ein gutes Team sind.

Tempes Fall ist von Seite eins an spannend. Es werden, wie immer, viele Fachwörter und forensische Methoden sowie ein paar geschichtliche Details erwähnt, die aber stets auf eine Weise erklärt werden, sodass sie ein Laie verstehen kann und nicht gelangweilt wird. Mich interessieren diese Details immer besonders, weil ich anhand von Reichs Krimis stets etwas lerne.

Tempes Charakter hat mich wieder überzeugt. Sie ist aussagekräftig und vor allem vielschichtig ausgearbeitet. Ihre Handlungen haben stets Hand und Fuß. Ihre Art ist speziell, aber durch ihre Gefühle und Gedanken wirkt sie sympathisch auf mich. Gerade was ihre Beziehung zu Ryan angeht darf man in diesem Band gespannt sein.

Die Ermittlung gestaltet sich anspruchsvoll und aufwendig. In diesem Buch hat sich der Fall auch recht schnell entwickelt, was zusätzlich für Spannung gesorgt hat. Man versucht stets mit zu rätseln wer wohl der Mörder ist. Wie so oft gelangte ich dabei wieder auf eine falsche Spur. Eine pfiffige Wendung am Ende schaffte es mich zu überraschen.

Der Schreibstil gefällt mir wie immer gut. Er hält die Spannung stets aufrecht und lässt sich trotz der anspruchsvollen Passagen mit forensischem Fachwissen flüssig lesen.

Insgesamt hat mir der Fall wieder gut gefallen. Er war anspruchsvoll und spannend zugleich. Auf den Mörder bin ich nicht gekommen und wurde durch die Auflösung noch viel mehr überrascht. Auch diesen Teil kann ich wieder absolut empfehlen, wie die gesamte Reihe.