Rezension

Band 2 der Schlachten zwischen Schottland und England

Krone und Blut - Robert Low

Krone und Blut
von Robert Low

Bewertet mit 4 Sternen

"Eigentlich ist es nicht ketzerisch. Wenn ich behaupte, dass ein galoppierendes Pferd sich nicht vorwärts bewegt, sonder der Boden unter ihm rückwärts - ist das Ketzerei? Oder ist es nicht vielmehr Dummheit?" "Wenn genug Menschen es glauben ...", murmelte Bruder Jakobus, aber der Abt ignorierte ihn. (So entstehen Glaubensdebatten...)

Inhalt:

Es scheint, als hätte der englische König Edward I. den nördlichen Nachbarn Schottland endlich unterjochen können. Doch dieser Schein trügt, denn Robert Bruce, der Earl von Carrick möchte nun sein Anrecht auf den schottischen Thron wahrnehmen. Allerdings weiß er genau: es geht nicht ohne dass der 'Störenfried' William Wallace entweder ausgeliefert oder aus dem Land verschwindet und er die zerstrittenen Clans zumindest zu einer Macht vereinen muss. Unterstützt wird er dabei von den Getreuen Roger Kirkpatrick, der nur das Geschäft der Intrige und Mord kennt und Sir Henry Sientcler, der durch die Kriege und Streitereien der Clans alles verloren hat. Sogar seine große Liebe Isabel McDuff, welche gefangen genommen  wurde. Alleine das Bestreben ihrer Befreiung hält den einstigen Herrn von Herdmanston am Leben. Doch Robert und seine Gefährten müssen behutsam vorgehen, denn man weiß nicht, wem man im zerrütteten Schottland noch trauen kann und wem nicht. Und als der mittlerweile immer kränklichere König Edward I. von der Verschwörung Wind bekommt, schickt er neue Soldaten sowie die gefürchteten walisischen Bogenschützen in den Norden der britischen Insel, um der Aufsässigkeit endgültig Einhalt zu gebieten! Und wenn es das Letzte sei, was er im Leben macht - Schottland muss geknechtet werden... 

Meinung:

Die Fortsetzung von 'Der Löwe erwacht' beginnt seine Erzählungen einige Monate nach den Ereignissen des Vorgängerromans und macht den Leser wieder schnell mit dem Geschehen im Schottland des frühen 14. Jahrhundert vertraut. Quereinsteiger werden es schon schwerer haben, denn auch in 'Krone und Blut' sind viele Protagonisten mit mehrfachen Namen und Titeln, die verwirren können. Auch wenn der Roman etwas wenig sperriger und komplexer erscheint, als noch der erste Band der Reihe 'Die Königskriege', liegt es wohl hauptsächlich daran, dass Leser dessen mittlerweile mit den Charakteren vertraut sind. Grundsätzlich muss ich aber immer noch sagen, dass diese Trilogie eher etwas für Interessierte der Geschichte Schottlands geschrieben ist, als für einen reinen Freund von historischen Spannungsromanen. Diese werden hier nicht so recht auf ihre Kosten kommen, obwohl die Handlung um die etwas tragische Figur 'Hal' Sientcler spannend wie auch dramatisch daher kommt. Besonders die Absätze mit Hal und Kirkpatrick habei ich gerne gelesen, da beide Gestalten sehr kontrastreich sind, aber trotzdem gemeinsam für eine Sache kämpfen. Nebenbei werden noch viele Bräuche von damals erklärt, was vielleicht für weniger Pro-Schottland gesinnte Leser ein Anreiz sein könnte. Auf jeden Fall endet das Buch von dem Autor Robert Low mit einem packendem Cliffhanger und der Epilog deckt den Tisch für einen fulminanten Trilogie-Abschluss. Ich bin auf jeden Fall gespannt und kann den Herbst kaum erwarten...

Fazit:

Spannender aber auch teils sperriger zweiter Teil der Trilogie...

7,9 Sterne