Rezension

Beängstigende Bilder

Göttin des Todes - Dan Simmons

Göttin des Todes
von Dan Simmons

Bewertet mit 4 Sternen

Ich werde NIE Kalkutta besuchen! Warum lese ich auch einen Horror-Roman?

Ich werde NIE Kalkutta besuchen! Warum lese ich auch einen Horror-Roman?
Inhalt: Robert Luczak soll in Kalkutta ein Manuskript eines lange verschollenen Autors erhalten. Doch die Stadt entpuppt sich als Hölle auf Erden.
Simmons ist ein großartiger Schreiber, der es brilliant schafft, Bilder zu kreieren. Dass einem die Bilder in diesem Fall beängstigen, liegt halt am Genre. Und als Horror-Buch ist Song of Kali wirklich großartig, hat nicht umsonst entsprechende Preise gewonnen. Die düstere Atmosphäre Kalkuttas ist auch ein perfekter Ort, einen zivilisierten und gebildete Amerikaner in den Abgrund zu schicken, ihn mit der dunklen Seite seiner Seele zu konfrontieren.
Was mich ein bisschen stört sind die Stereotype, die Simmons verwendet, um die Atmosphäre für den Amerikaner noch unangenehmer zu machen. Das Buch ist schon 20 Jahre alt und ich denke, dass eine heutige Version sicher nicht mehr damit arbeiten würde. Aber die Verwendung der Stereotype funktioniert, sie erfüllen ihren Zweck, beim Leser ein ungutes Gefühl aufkommen zu lassen.
Fazit: Für Fans des Genres ein Muss, aber ich warne Väter davor, dieses Buch zu lesen. Da kommt nämlich eine ganz andere Ebene des Horrors dazu.

>>Hier<< zum Originaltext.