Rezension

Bedächtig und wohltuend gedrosselt

Flusslinien -

Flusslinien
von Katharina Hagena

Bewertet mit 4.5 Sternen

Katharina Hagenas Roman "Flusslinien" ist sehr berührend, ein wenig melancholisch und voller wunderschöner Momentaufnahmen.
Das sehr schön gestalte Cover ist sehr passend zu der Geschichte gewählt und weckt sofort die Leselust.
Margrit lebt in einer Seniorenresidenz, ist 102 Jahre alt - hadert mit ihren Altersgebrechen und verfügt über eine Menge Lebensweisheiten. Ihre Enkeltochter Luzie, innerlich voller Schmerz und ohne rechte Zukunftsperspektive. Nachdem sie ihr Abitur hingeschmissen hat, geht sie ihre Leidenschaft Zeichnen nach und möchte zukünftig Tattoos stechen. Arthur ein Pfleger im Seniorenheim hat eine besonderes Faible für Sprache, ist Sondengänger und chauffiert Margrit, zumeist in den Römischen Garten. 12 Tage lang dürfen wir diese drei Menschen begleiten. Der Autorin gelingt es durch ihre besondere Wortwahl, ihrer feinen Sprache diese sehr unterschiedlichen Protagonisten mit Leben zu füllen.
Aus der Sicht dieser drei entsteht in Rückblenden eine zarte Geschichte. Während diese sich näherkommen, sich öffnen, gegenseitige Nähe zulassen, fließt der Fluss leise dahin.
Ein Generationenroman sehr stimmig und lesenswert