Rezension

Beeindruckendes Setting, aber Längen und teils blass

A Place to Stay -

A Place to Stay
von Jen Frederick

Bewertet mit 3 Sternen

A Place to Stay: Roman (Die Heart-and-Seoul-Reihe 2) von Jen Frederick 

 

 

 

 

Meinung 

 

Bereits im ersten Band hatte ich mich in das traumhafte Setting verliebt, welches durch viele Details zum Leben erweckt wird. Und auch in diesem Band stehen die Kultur, Menschen und das Essen Seouls im Vordergrund, was es mir wieder leicht machte, durch diesen beeindruckenden Schauplatz zu wandeln. 

 

Doch gerade zu Beginn gestaltete die Geschichte sich sehr zäh und wird durch zu viele Rückblenden des ersten Teils und seine dazugehörigen Erklärungen sehr ermüdend. Spannung ist kaum vorhanden und tatsächlich waren mir die vielen Rückblicke too much. Irgendwann nervte es mich sogar, da ich diese Wiederholungen nicht verstand. 

 

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, aber auch hier fehlte es teilweise an Tiefe und Emotionen, wodurch die Liebesgeschichte teils blass wirkte. Die Romantik kommt kaum durch und so fühlte ich mich ein wenig in dem fremden Land mit seinen fremdartigen Begriffen verloren. 

 

Tatsächlich hat mir hier die Kultur und Gesellschaft Koreas mit seinen Regeln am besten gefallen, was ich sehr schade fand, da ich die Autorin und ihren Stil unter ihrem anderen Namen sehr liebe. Nichtsdestotrotz war es eine Reise, die mit vielen neugierigen Einblicken und Traditionen zum verweilen einlud, wenngleich es schwer war dran bleiben zu wollen. 

 

Fazit 

 

Jen Frederick überzeugt mit einem ausgefeilten Setting rund um Seoul und setzt auf beeindruckende Details zur Kultur, den Menschen, der Gesellschaft und den Eigenheiten des Landes. Die Charaktere waren sympathisch, aber blass und die vielen Rückblenden zogen sich zu sehr in die Länge, womit die Geschichte oftmals zäh blieb.