Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Behandel sie endlich als Frau!

Playing with Fire - Sinnliche Berührung - Jennifer Probst

Playing with Fire - Sinnliche Berührung
von Jennifer Probst

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Carina hat endlich ihren Master in der Tasche und freut sich nun, dass sie ihre Techniken in der Praxis testen kann. Sie ist der Sprössling der Conte Familie, die sich aus Italien nach New York hochgearbeitet haben. Mit ihrer Bäckereikette verdienen sie ganz gut und ihr Bruder Michael setzt sie so gleich in der Chefetage ein. Dort sitzt aber ihr Jugendschwarm Maximus Grey, der sie in der Jugend schon immer zurückwies. 
Nach Jahren sieht er diese wieder und findet sogleich gefallen an ihren Rundungen und ihrer neuerdings frechen und provozierenden Art. Nach ein paar Sekunden wird ihm klar, dass er so nicht gut mit ihr zusammenarbeiten kann. Die Fantasien, die sich vor seinem inneren Auge abspielen, machen ihn verrückt, ihre kurzen Rocke und ihre High Heels rauben ihn den Verstand und ihr Charakter macht ihn willenlos. 
Nun steckt er im Zwiespalt: Soll er Carinas Flirtversuche erwidern, sich nehmen, was sie beide wollen oder sie weiter als Teil der Familie sehen? Er möchte das Vertrauen von Carinas großen Bruder und seinem Chef nicht verlieren, aber allein der Gedanke an Carina in seinem Bett, bereitet ihm Wonnen. 

Meine Meinung: 
In dem Buch herrscht eine schöne, gerade Geschichte, die ohne viele Nebenhandlungen und zu vielen Charakteren auskommt. 
Die Charaktere wurden mit viel Liebe fürs Detail ausgearbeitet und aufeinander abgestimmt. Ich fand sofort Gefallen an der kecken, jungen Italienerin, die sich einfach nur ausleben will und nicht immer von ihrer Familie kontrolliert wird. Maximus war mir auch durchaus sympathisch, allein wie sehr er Carina beschützt, auch wenn sie es nicht will, haben Pluspunkte bei mir gesammelt. Anfangs kam er mir etwas steif herüber, aber nach dem Espressokurs für seinen Praktikanten, hat sich das gewandelt. Ich weiß nicht warum, aber ich habe einen Faible für die extremen Charaktere. Die meistens die Nebencharaktere sind, so wie in diesem Fall. 
Mama Conte, eine solche Frau, die ihren Kindern einen solchen Respekt einjagt, dass sie auf der Stelle heiraten nur um sie glücklich zu machen. Einfach genial. 
An dieser Stelle möchte ich das Ende hervorheben, dass mir wirklich gut gefallen hat. Es war nicht das typische „Sie-steht-vom-Regen-durchnässt-und-heulend-vor-seiner-Tür-und-bittet-ihn-um-Verzeihung“-Ende, sondern kreativ und sehr gefühlvoll gelungen. Allein deshalb lohnt es sich das Buch zu lesen. 

Meine Meinung: 
Hat mich seit Langem wieder mal vollkommen überzeugt.