Rezension

Besser geht es nicht mehr

Die Krieger der Königin 03: Schattenmacht - L. J. McDonald

Die Krieger der Königin 03: Schattenmacht
von L. J. McDonald

Der Inhalt:

Solie ist Königin und Lizzy kehrt mit Leon und Ril aus Meridal zurück. Das Leben könnte also nicht besser sein, doch irgendjemand trachtet nach dem Leben der Königin und selbst die Krieger können die bestehende Gefahr nicht ausfindig machen. Als dann auch noch Anschläge auf die Meister der Krieger verübt werden, fängt es an, gefährlich zu werden. Aber wer steckt hinter den Anschlägen?

Meine Meinung:

Schattenmacht ist der dritte Teil der "Die Krieger der Königin" Reihe und für mich eindeutig der beste Teil überhaupt.

Im ersten Teil haben wir miterlebt wie Solie durch ihren Krieger Hedu zur Königin wurde. Nun sind schon einige Jahre vergangen und Solie hat ihr Königreich sehr gut im Griff und es wächst stetig an. Leider wird Solie von Sorgen geplagt, den sie möchte gerne Kinder haben, die ihr aber ihr Krieger Hedu nicht schenken kann. Aber Hedu wäre nicht Hedu, wenn er nicht einen Weg finden würde um Solie ihren Kinderwunsch zu erfüllen.

Lizzy kehrt aus der Gefangenschaft von Meridal zurück und ist nun fest mit Ril zusammen. Wenn sich Leon und Berta mit dieser Situation angefreundet haben, schafft es Justin nicht, darüber hinweg zusehen, dass seine große Liebe nun mit einem Krieger zusammen ist. Natürlich lässt er keine Situation aus um seinen Unmut darüber zu zeigen. Gerade recht kommt Justin dabei auch, dass er in Meridal zu Rils Meister gemacht wurde und dieser ihm nur gehorchen muss.

Solie hat sich wirklich sehr weiterentwickelt. Sie ist stärker geworden, selbstbewusster und weiß was sie möchte. Sie führt ihr Reich mit Liebe und Verstand und toleriert keine Gewalt und bietet zudem den Menschen dort Frieden. So ist eine Königin, wie man sie sich vorstellt. Aber dann werden plötzlich Anschläge auf die Meister der Krieger ausgeübt, wobei nur einige verhindert werden können. Es bleibt also nicht aus, dass man sich in diesem Band von dem ein oder anderen lieb gewonnenen Charakter verabschieden muss.

Wer hinter den Anschlägen steckt, ist für den Leser schnell ersichtlich. Leider ahnen Solie und ihre Krieger noch nichts davon, wer ihr Feind ist. Sehr gut gefallen hat mir der Zwiespaltige Aspekt, der immer wieder zwischen der Königin und dem Attentäter hin und her wechselt. So bekommt man haargenau mit, wie abgebrüht und eiskalt der Täter vorgeht und wie gut seine Pläne zu funktionieren scheinen.

Wenn die beiden anderen Bände schon spannend waren, übertrifft dieser alles. Es ereignet sich eigentlich immer etwas und obwohl man als Leser sehr genau weiß wer hinter den Attentaten steckt, fiebert man doch regelrecht mit, wie weit die Pläne schon fortgeschritten sind und wie nah man der Königin schon gekommen ist. Und wenn man dann mal denkt, dass die Krieger endlich dahinter gekommen sind, wer hinter alldem steckt, passiert wieder etwas völlig unvorhergesehenes

Natürlich gibt es in diesem Band auch einige Neuzugänge. Sehr gut gefallen hat mir die neue Heilerin und was sie über ihre alte Welt und über die neue Welt denkt und darüber fühlt.

Mein Fazit:

Schattenmacht ist in meinen Augen der beste Teil der "Die Krieger der Königin" Reihe. Die Handlungsstränge sind wirklich schön miteinander verwoben, die Charaktere werden einem noch sympatisch und die Spannung reißt nie ab und wenn man denkt, dass der Täter nun gefasst wird, passiert wieder etwas völlig unerwartetes. Von mir gibt es volle 5 Sterne