Rezension

Bester Band der Reihe

365 Tage mehr -

365 Tage mehr
von Blanka Lipińska

Bewertet mit 3 Sternen

Band 1 und 2 dieser Reihe fand ich absolut unterirdisch, umso mehr freut es mich, dass Teil 3 nun ein gutes Stück besser gelungen ist. Für mich lag das in erster Linie an Marcelo, der ein wesentlich liebenswürdigerer Mafioso ist als Massimo, und an der Tatsache, dass es in diesem Buch nicht mehr ausschließlich um Sex, Gewalt, Alkohol, Kokain und teure Designerklamotten geht, sondern dass auch mal echte Gefühle aufkommen dürfen.

Laura ist für mich nach wie vor eine ganz schreckliche Protagonistin. Naiv ohne Ende, sprunghaft, impulsiv, oberflächlich... die Aufzählung könnte noch ein gutes Stück länger werden. Keine Ahnung, was die Männer in dieser Reihe alle an ihr finden, außer, dass sie wohl einen ganz netten Hintern hat.
Marcelo fand ich dagegen ziemlich interessant. Ein leidenschaftlicher und abenteuerlustiger Typ, der trotzdem zu ganz tiefen Gefühlen fähig ist - hat mir richtig gut gefallen.

Die Handlung fand ich tatsächlich auch nicht schlecht, abgesehen von der ein oder anderen Wendung, die ich so nicht gebraucht hätte (Stichwort Schwangerschaft). Recht unrealistisch fand ich das Verhalten der Nebencharaktere, vor allem im Angesicht dessen, dass Laura sich wie ein Fähnchen im Wind bewegte.

Mein Fazit: Der dritte Teil der Reihe als Stand Alone hätte für mich voll und ganz ausgereicht. Interessant fand ich die Anmerkung der Autorin am Ende von Buch 3, in der sie die "Moral von der Geschicht" erklärt. Offensichtlich hatte sie selbst das Gefühl, dass diese Erklärung notwendig sein könnte, was in meinen Augen schon sehr aussagekräftig ist... Für Band 3 vergebe ich 3 von 5 Sternen. Ehrlichweise bin ich froh, dass ich diese Reihe jetzt abhaken kann.