Rezension

betärende Reise

Nagashino III: Onryo - Nirgendwo ist ein Entkommen -

Nagashino III: Onryo - Nirgendwo ist ein Entkommen
von Christiane Kromp

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch erzählt eine Geschichte über Kenshin, der in eine Situation eingreift, in der eine Gruppe Männer eine Frau belästigt, und damit sein Verantwortungsbewusstsein und seinen Mut unter Beweis stellt. Im Verlauf der Geschichte führen unerwartete Ereignisse zu Kenshins Begegnung mit Kohana, einem vertrauten Gesicht aus seiner Vergangenheit, was ihn in Schock und überwältigende Gefühle versetzt. Die Themen Verantwortung, Tapferkeit und unerwartete Wiedersehen verflechten sich in einer fesselnden Erzählung in einem historischen und modernen Kontext.

Mir hat gefallen, dass das Buch den Namen eines Spiels hat. Es geht um das Strategiespiel Nagashino, das in dem 16en Jahrhundert stattfindet, in der Sengoku Zeit in Japan. Die Spieler verwalten zwei Clans, entweder den Takeda oder Tokugawa Clans und wollen in Nachbildung wichtiger historischer Schlachten die Burg des feindlichen Anführers zerstören.

Der Stil ist deskriptiv und passt sehr, sehr gut zur Geschichte. Die Tiefe der Geschichte entsteht daraus, dass es Rätselhaft ist, indem die Handlung sich auf einem Spiel stützt. Die Handlung und die Geschichte ermöglichen es, verschieden Rollen und Perspektiven auszuprobieren und so das eigene Verständnis von sich selbst und der Welt zu erweitern. Sein Charakter verkörpert die Eigenschaften eines erfahrenen Kriegers, der Konfrontationen mit Gelassenheit und Geschick meistern kann. Im gesamten Dokument wird Kenshins Charakter als mutiger und taktvoller Mensch dargestellt, der bereit ist, sich Widrigkeiten frontal zu stellen und diejenigen zu beschützen, die ihm am Herzen liegen. Ich meine, dass ein Kenshin Buch immer ein gut entwickelter Kenshin Charakter hat. 

Das Thema des Buches ist wie man die Verantwortung übernimmt und wie man die Kontrolle behält in herausfordernden Situationen. 

Die Zielgruppe der Handlung in dem Buch ist breit, für mehrere Alter gepasst, sowohl für jüngere als auch für ältere ist es gedacht. 

Ein Beispiel von einem ähnlichen Buch ist Wildkarte von Marie Lu. Das basiert sich aber nicht auf ältere Werte sondern auf zukünftige Zeiten.