Rezension

Bewegend

Unser Buch der seltsamen Dinge -

Unser Buch der seltsamen Dinge
von Jennie Godfrey

Bewertet mit 5 Sternen

Zwischen 1975 und 1980 wurden in Yorkshire 13 Frauen vom "Yorkshire-Ripper" brutal ermordet. Das bewegt das ganze Land und auch die 12jährige Miv und ihre Freundin Sharon wollen den Mörder fangen. Miv legt Listen an, in denen sie verdächtige Männer beschreibt: der pakistanische Ladenbesitzer, "Onkel Raymond" aus der Kirche, der behinderte Mann mit dem Overall und sogar ihr eigener Vater machen sich verdächtig. Dann verliebt sich Sharon in den Sohn des Ladenbesitzers und alles ändert sich.

Die Menschen in Yorkshire sind verschlossen, über Probleme redet man nur in Andeutungen, sie werden nicht offen ausgetragen. Dadurch werden Ermittlungen und Nachforschungen schwierig, auch für Miv und Sharon. Dabei gibt es in jeder Familie massive Schwierigkeiten, bedingt durch die Armut oder Eheprobleme, durch heimliche Gewalt und Einsamkeit. Das Buch arbeitet diese Dinge bewegend und sensibel auf und zeigt, dass man nur gemeinsam stark ist.

Dieses Buch ist eines der besonderen Werke, die zum Lachen und Weinen sind, es setzt Emotionen frei und man liebt und leidet mit den Menschen. Besonders der emotionale Schluss hat mich sehr bewegt. Ich finde das Buch auf jeden Fall sehr lesenswert und klug!