Rezension

Bewegendes Frauenhörbuch mit Tiefgang

Sehnsucht auf blauem Papier, 5 Audio-CDs - Julia Fischer

Sehnsucht auf blauem Papier, 5 Audio-CDs
von Julia Fischer

Bewertet mit 4 Sternen

Das Buch "Sehnsucht auf blauem Papier" wird von der Autorin selbst geliesen. Die Stimme der Autorin passt sehr gut zum ruhigen Wesen der Protagonistin und klingt auch altersentsprechend für eine Frau Ende 40. Die ruhige, gelassene (aber nicht monotone) Sprechweise lässt einen ganz an der Gefühlswelt teilhaben, die aber keine extremen Emotionssprünge macht, wie ich es von "jungen" Stimmen wie zum Beispiel Merete Brettschneider gewohnt bin. Anfangs habe ich etwas gebraucht, um mich in das Buch in die Geschichte einzuhören und -fühlen, mit der Zeit bin ich mit der Erzählweise immer besser klar gekommen und nicht mehr so oft bei meinen eigenen Gedanken hängengeblieben.

Dieses Buch setzt sich mit Lebensentwürfen, hoffen, trauern, zweifeln, verliebt sein, Anteilnahme, Verlust, Kindheit und Werten auseinander, alles zusammen keine leichte Kost - und schon gar kein Chick Lit, was ich beim ersten Ansehen des Covers vermutet hätte. Trotzdem passt das blaue Cover sehr gut zum Buchtitel und zum Inhalt.

Die zweite CD, wo mehr über die Hintergründe erzählt wird, über Millis und Pauls Leben, hat mir gefallen. Ganz besonders hat es mir "Rehlein" angetan, sie muss ein ganz tolles Mädchen sein. Millis Briefe finde ich weise und bewegend, glaube aber, dass ich dieses Buch wahrscheinlich geschrieben mehr genießen würde, da ich beim selber lesen nicht zum Abdriften (sondern höchstens mal zum Überblättern) neige.

Schön finde ich auch Milis Ansätze für die Zukunft, und wie sie Paul Mut zuspricht. Und über ihre neue Schwärmerei freue ich mich auch sehr. Mein Highlight von dieser CD sind die gefühlvollen Briefe. Markus kann ich von Anfang an irgendwie nicht ausstehen und kann aber gar nicht sagen, woran das liegt.

Mehr möchte ich gar nicht von der Handlung vorwegnehmen, denn die Zuhörerin soll ja das Buch genießen und sich auf Überraschungen freuen dürfen.

Ich habe das Gefühl, dass ich mit 31 vielleicht nicht ganz zur Zielgruppe gehöre, freue mich aber, dass es noch ganz viele tolle Bücher geben wird, die auf meine Lebenssituation passen, wenn die "Ruhe nach der Familienplanung" beginnt. Trotzden kann ich mich in Milli sehr gut hineinversetzen und ihre Gedanken, Hoffnungen und Ängste nachvollziehen. Ich finde es auch toll, dass die Autorin nicht eine aalglatte Protagonistin geschmiedet hat, sondern eine Charakterfrau, die auch bereits vom Leben geformt wurde.

 

Fazit: Ein ganz tolles Buch - ich würde jedoch die Printvariane favorisieren, oder das Hörbuch auch mehrmals anhören, mit jeweils etwas Zeit dazwischen.