Rezension

Bibel vs. StarWars

Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht -

Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht
von Simone Paganini

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Der Menschensohn – ein Skywalker? Der Kindermord im Jedi-Tempel von Coruscant – ein Verweis auf die Weihnachtsgeschichte? »Möge die Macht mit Dir sein« – ein Segensgruß? Shmi – eine galaktische Jungfrau Maria? Die Star-Wars-Filme sind voll von biblischen Bezügen. Claudia und Simone Paganini decken nicht nur die verborgenen Bibelverweise auf. Wer sich die Filme und den darin dargestellten Kampf zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht ansieht, kann auch den Missionsauftrag des Paulus, die Völker »von der Finsternis zum Licht zu bekehren« (Apg 26,18) und vieles mehr entdecken. Eine kurzweilige Lektüre, bei der man einiges über die Bibel, ein wenig über Star Wars und extrem viel über Star Wars und die Bibel lernt.

Cover:

Das Cover zeigt die Weiten des Universums und viele Lichtpunkte und Sterne sind erkennbar. Die Schrift des Titels ist so angerichtet, wie im Lauftext der StarWars Filme und impliziert dieses damit. Schon anhand des Covers und Titels wird der Bezug zwischen Bibel und StarWars hergestellt.

Meinung:

Mich hat der Titel extrem angesprochen und neugierig gemacht. Ich war interessiert was es mit StarWars und die Bibel gemein hat und fand es extrem spannend und interessant zu lesen. Die Vergleiche von Bibeltexten und StarWars Sequenzen werden hier sehr gut aufgegriffen und umgesetzt. 

Was Yoda, Anakin und Co teils in ein anderes Licht rückt sind Vergleiche mit Jesus, Jakob und vielen anderen Charakteren aus der Bibel. Ich fand es interessant und spannend wie hier die Bezüge dargestellt werden und auch an Hand von Textausschnitten belegt bzw. untermauert wurden.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht zu viel verraten, denn es lohnt sich hier durchaus einen Blick reinzuwerfen, auch wenn man selbst nicht Bibelfest ist. Denn ich finde das sich das Buch durchaus nicht nur für StarWas-, Film- und Bibelfans eignet, sondern es generell einfach eine spannende Idee mit guter Umsetzung ist. 

Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Die verschiedenen Abschnitte haben eine angenehme Länge und auch die hervorgehobenen Unterschriften und Überschriften sind gut gewählt und lockern ein wenig das Allgemeinbild auf. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gu lesen. Man erfährt sehr viele interessante und wissenswerte Dinge. Mir hat es gut gefallen und ich fand die Vergleiche und Informationen sehr gehaltvoll und interessant. Man bekommt hier einen anderen Blickwinkel und es bereitet tolle Lesemomente.

Fazit:

Spannende Vergleiche und Berührungspunkte zwischen Bibel und StarWars...gut erklärt und umgesetzt.