Rezension

Bin kein Maja-Spezialist ;O(

2012: Das Ende aller Zeiten - Brian D'Amato

2012: Das Ende aller Zeiten
von Brian D'Amato

Hier muss man einiges an Hintergrundwissen über die Kultur der Majas haben.

Jed DeLanda ist ein Zahlengenie und in ihm fließt das Blut seiner Vorfahren, den Mayas. Mit Hilfe eines Spiels, dem sogenannten Opferspiels der Maya, das er von seiner Mutter erlernt und geerbt hat, macht er richtig Geld an der Börse. Doch er ist nicht zufrieden. Seine Eltern wurden in seiner Kindheit von Soldaten getötet und er will sich rächen. In den News wird der Fund eines alten Majabuches veröffentlicht und Jed wird neugierig.
Er macht seinen alten Lehrer aus der Uni ausfindig und erkundigt sich nach dem Buch.
Der wiederrum hat das Spiel weiterentwickelt und versucht es gegen einen Computer einzusetzen. Er kennt die mathematische Begabung von Jed und überredet ihn mit in die Entwicklung einzusteigen und als Probant gegen den Computer anzutreten. Er lernt Marena, eine Game-Entwicklerin kennen. das Satz "Zeitreise in die Vergangenheit" fällt und Jed möchte mehr darüber wissen. Das Ganze spielt auf irgendeiner Basis von einer Sondereinheit mitten in Florida. Es geschieht ein Unglück im Disney-Land Orlando mit vielen Toten. Inzwischen gibt es ein Team von Wissenschaftlern rund um Jet und er wird vorbereitet auf seine Reise zu einer Mayastadt. Er soll den genauen Spielverlauf von den Maya-Scharmanen lernen, die mit Hilfe dieses Spiels auch Umweltkatastrophen vorausgesehen haben sollen. Die Gruppe reist in die Gegend in der die Mayas beheimatet waren. In den Ruinen bauen sie ihr Lager auf.
Und Jed geht auf die Reise zu seinen Wurzeln.

Als Hörbuch nur geeignet mit viel archäologischem Vorwissen, Schwerpunkt Maya und Azteken. Auch sollte man sich gut mit dem Thema Computer auskennen. Geschichtlicher Hintergrund wäre auch im Vorteil.
Etwas Kenntnisse habe ich schon aber die sind mehr von romantischer Natur.
Ich habe mich förmlich durchgebissen, weil mich einfach die Geschichte interessierte und ich wissen wollte wie es ausgeht.
Aber da ich während des Hörens immer unterwegs war und das meistens mitten im Wald, konnte ich die Fachbegriffe nicht nachschlagen und musste daher einfach weiterhören. Die Namen der Mayas und ihrer Städte konnte ich mir schlecht merken.
Auch der Erzählstil war nicht gerade fesselnd daher schweifte ich mit meinen Gedanken oft ab und musste die Passagen noch einmal anhören um nichts zu verpassen. Auf die Zeitreise wird nicht so richtig eingegangen, hätte gerne noch mehr über Jeds Vorfahren gehört. Und die Geschichte war dann zu schnell beendet - nachdem es endlich spannend wurde.