Rezension

Biographie, Kochbuch, Lifecoach und Motivationstrainer - alles in einem Buch

Eat and Run - Steve Friedman

Eat and Run
von Steve Friedman

Bewertet mit 4 Sternen

Bevor ich begonnen habe das Buch zu lesen, habe ich mir vorgenommen, endlich einen Punkt auf meiner persönlichen Bucketlist abzuhaken, nämlich das Laufen eines Halbmarathons. Das Buch sollte mir als Begleiter während der Vorbereitung dienen. Leider kam es anders und der Punkt wird erst im nächsten Jahr abgehakt. Das Buch habe ich aber natürlich trotzdem gelesen und es ist unglaublich.
Das Buch ist eine Biographie, gleichzeitig aber auch ein Lifecoach und Motivationstrainer und darüber hinaus auch noch ein veganes Kochbuch.
Scott Jurek berichtet von seiner Kindheit, wie er aufwuchs, von seinem Verhältnis zu seinen Eltern und wie er begann zu laufen.

"Manchmal muss man's einfach tun!"

Er war weder das schnellste, noch das stärkste Kind, dafür hatte er zu hohen Blutdruck und wollte keine Medikamente nehmen. Also experimentierte er. Er lief durch die Wälder und war eine Art Pionier, zumindest in seiner Familie. Er änderte seine Ernährungsgewohnheiten. 
Mir ist besonders wichtig, dass er direkt im Prolog klarstellt, dass er keine "durchsichtigen Parabeln über Glaube und Spiritualität spinnen" möchte, sondern lediglich seine Geschichte erzählen will. Also nicht im Stile von "Hurra, wir können alles schaffen, wenn wir wollen!!"

Es ist nicht leicht, hier nicht sonderlich auf den Inhalt des Buches einzugehen. Scott Jurek beschreibt das Leben als Ultramarathonläufer sehr eindringlich. Als Leser erhält man einen tollen Eindruck, was für physische und vor allem psychische Qualen die Läufer durchstehen müssen und was für eine unfassbare mentale Stärke hier notwendig ist. Mir war nicht bewusst, dass sich Läufer chirurgisch ihre Zehennägel entfernen lassen. Oder, dass bereits mehrere Läufer während oder nach den Läufen gestorben sind.

Der kulinarische Teil ist sehr gelungen. Es gibt ausschließlich vegane Kost, immer mit einer kleinen Geschichte und nützlichen Tipps.

Fazit

Scott Jurek hat mit "Eat & Run" ein inspirierendes, vielschichtiges Werk geschaffen. Die dazugehörigen Rezepte sind vielversprechend. Es gibt von mir aber nur 4 Eselsohren, weil sich zwischendurch einiges wiederholt. Jurek reist von Lauf zu Lauf zu Lauf. Das ist natürlich beeindruckend, aber auch ein Stück weit ermüdend.