Rezension

Bis auf einige Längen gute, hörenswerte Story

Gegenspieler -

Gegenspieler
von Arno Strobel

Bewertet mit 4 Sternen

Als absoluter  Arno Strobel-Fan wollte ich mir sein Match mit Ingo Bott nicht entgehen lassen und so bin ich auf das Hörbuch aufmerksam geworden, das ich mir natürlich sofort besorgt habe. Die beiden Sprecher Sascha Rotermund und Dietmar Wunder haben einen guten Job gemacht, ich war jederzeit im Bilde, die einzelnen Charaktere waren gut unterscheidbar. Auch sind die einzelnen Kapitel durch die kurzen Pausen gut voneinander abgegrenzt, was bei Hörbüchern, zu denen ich zwischendurch sehr gerne greife, beileibe nicht immer der Fall ist. Also, am Argon-Hörbuch gibt es nichts auszusetzen. Bleibt noch die Story an sich…

…die ich hier schnell umreiße. Karl Müller, Partner der Kanzlei Müller & Mahler, wird tot aufgefunden, um ihn dreht sich zunächst das Ermittlerkarussell. Da die Polizei von Suizid ausgeht, beauftragt die Kanzlei Max Bischoff, Müllers Todesumstände zu durchleuchten, ihm zur Seite wird Sophie Mahler gestellt. Als dann ihr Vater Karl Mahler verhaftet wird, hat sie ein noch sehr viel mehr persönlicheres Bestreben, die Aufklärung voranzutreiben. Mahlers Verteidigung übernimmt Pirlo und auch wenn Bischoff und Pirlo so gar nicht miteinander können, bleibt ihnen doch nichts anderes übrig, als an einem Strang zu ziehen.

Max Bischoff kenne und schätze ich aus der Mörderfinder-Reihe und auch die meisten der anderen Thriller aus Strobels Feder habe ich verschlungen. Und nun tritt er mit Ingo Bott und seinem Protagonisten Pirlo als Autoren-Duo auf – eine durchaus verlockende Ausgangslage - ich war gespannt auf diese „Gegenspieler.“ Neben diesen beiden Akteuren und der doch sehr eigenwilligen Sophie Mahler mischen noch so einige Figuren mit wie etwa  Bischoffs Schwester, die ihm gut zuredet, den Fall anzunehmen, denn auch das in Aussicht gestellte Geld ist nicht zu verachten. Auch spielt Bischoffs ehemaliger Kollege Böhmer mit hinein, von dem er sich Infos erhofft und – was mich sehr gefreut hat – treffen wir später dann auf Marvin Wagner, den so schillernden wie grandiosen Psychologen.

Die Story ist trotz so mancher Längen unterhaltsam und durchaus spannend, zuweilen jedoch driftet sie jedoch zu sehr ins Nebensächliche ab. Das anfängliche Aufeinanderprallen von Max und Prilo legt sich später dann, die Zusammenarbeit scheint großteils zu funktionieren. Die „Gegenspieler“ sind nicht zuletzt dank der beiden Sprecher hörenswert, das ungekürzte Hörbuch hat eine Länge von 11 Stunden und 23 Minuten, die gekürzte Fassung, die ich gehört habe, geht über 10 Stunden und 12 Minuten. Sollten die beiden Spieler wieder gegen- oder eher miteinander antreten, werde ich ihnen erneut zuhören, sobald dazu eine Hörbuchfassung angeboten wird.