Rezension

Bis nächstes Jahr im Frühling

Bis nächstes Jahr im Frühling - Hiromi Kawakami

Bis nächstes Jahr im Frühling
von Hiromi Kawakami

Bewertet mit 4.5 Sternen

Noyuri und Takuya sind seit sieben Jahren verheiratet, als Noyuri erfährt, dass ihr Mann eine Affäre hat. Ihre Reaktion: nichts. Zumindest zunächst. Doch nach und nach beginnt Noyuri, ihren eigenen Weg zu finden. 

Obwohl ich Hiromi Kawakamis Bücher sonst sehr schätze, tat ich mich anfangs etwas schwer mit diesem Buch. Zu passiv erschien mir die Protagonistin, zu wütend war ich an ihrer statt. Doch Kawakamis klare Sprache zog mich wie immer in ihren Bann, und im Laufe des Buches konnte ich ihre Reaktionen - oder oft auch den Mangel dieser - immer mehr nachvollziehen. Als Noyuri dann endlich beginnt, Initiative zu zeigen, war ich restlos begeistert. Auch das Ende ist meiner Meinung nach perfekt. Ein sehr schönes, wirklich berührendes Buch. 

Kommentare

Torsten Woywod kommentierte am 23. Juli 2013 um 23:32

Wow - da liest tatsächlich jemand Kawakami?! :-)

Ich habe vor ca. 3 Jahren "Herr Nakano und die Frauen" gelesen - auch hier: Sehr außergewöhnliche Atmosphäre, die den Leser unweigerlich 'gefangen' nimmt.

Sophie Wittlinger kommentierte am 24. Juli 2013 um 14:05

Ja! "Herr Nakano und die Frauen" war auch das erste Buch, was ich von ihr gelesen hatte, und das hat mir auch sehr gut gefallen. Schön zu hören, dass es nicht nur mir so geht!  Ich hab auch schon seit Ewigkeiten die Manga-Adaption von "Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß" im Regal stehen - die muss ich auch endlich mal lesen (die Zeit, die Zeit)..