Rezension

Bladenight

Bladenight - Anett Leunig

Bladenight
von Anett Leunig

Bewertet mit 4 Sternen

Ich würde zwar behaupten, dass dieser Sport heute nicht mehr ganz so »in« ist, wie noch vor einigen Jahren, dennoch erfreut sich das Inlineskaten bei vielen doch immer noch relativ großer Beliebtheit. In diesem Roman, der diesen Sport mit einer kleinen und sehr niedlichen Romanze verstickt, scheint die Beliebtheit ungebrochen und es wird auch denen, die mit diesem Sport bisher nicht viel zu tun gehabt haben, noch einiges dazu erläutert.

Mir persönlich haben die kleinen Anmerkungen zu Skaten und vor allen Dingen auch Markus versuche das Skaten für sich zu entdecken, welche Fehler er dabei macht, was für Leute er dadurch kennenlernt etc. ehrlich einfach gut gefallen. Dabei ist Markus ehrlich ein Protagonist, den man trotz seiner Fehler und manchmal gerade wegen dieser, echt ganz lieb gewinnt. Zum einen ist er einfach zu genial tollpatschig, was zu einigen sehr amüsanten Szenen führt. Ebenso auch, waren viele seiner Versuche seine neue Nachbarin für sich zu gewinnen, bzw. sie näher kennen zu lernen, auch äußerst amüsant. Besonders, da er es oft auf eine fast schon niedliche Art versucht hat. Besonders auch, da er am Anfang von seiner neuen Nachbarin glatt doch genervt wirkte.

Auf jeden Fall hat die Geschichte so einiges an Humor zu bieten, vor allem Situationskomik, einige lustige Dialoge und vor allen Dingen einen sehr sympathischen Protagonisten. Wobei ich auch einfach das Thema Skaten schön in den Roman eingebaut fand, da es ihn ergänzte, nicht zu aufgesetzt wirkte und die Handlung auch einfach nicht störte. Viel mehr fand ich die Idee seiner Angebeten über eins ihrer Hobbys näher zu kommen sogar sehr passend für eine Liebesgeschichte.

Ein niedlicher Roman, mit sogar noch ein paar Wendungen, der ehrlich Spaß macht beim Lesen, gut unterhält und einfach was zum Entspannen ist.