Rezension

Blog mit Erfolg und Suchtfaktor: Adorkable

Adorkable - Zwei, die sich hassen ... und lieben - Sarra Manning

Adorkable - Zwei, die sich hassen ... und lieben
von Sarra Manning

Mal ganz ehrlich: wenn man sich mit einem Thema wie dem Bloggen auseinandersetzt, dann greift man automatisch zu Büchern, in denen genau dieses Thema vorkommt. Deshalb war für mich klar, dass ich Adorkable lesen musste!

Das Klappenbroschur finde ich richtig schön gestaltet. Es ist schlicht und passt gut zur Handlung. Die Mischung von Fotografie, Skizze und dem Schriftzug im Hintergrund, wie er eine Website zieren könnte verleiht dem Buch auch von außen den richtigen Charakter.

Jeane Smith ist ein Dork. Und in ihrem Blog Adorkable dreht sich alles um ihre Generation und wie sie aus ihrer Generation heraussticht. Sie ist gefragt für Vorträge und Artikel für Zeitschriften und ist die Ikone ihrer Generation.
Michael Lee hingegen ist der Typ an der Schule, auf den alle stehen. Er ist Schülersprecher, Star des Fußballteams und zählt zu den Beliebtesten der Schule.
Doch was niemand weiß ist, dass Jeane und Michael sich geküsst haben – und nun nicht mehr damit aufhören können…

In Adorkable trifft die heutige, junge Generation auf das Web 2.0. Humorvoll und kritisch bringt Sara Manning Facebook und Twitter in eine außergewöhnliche Liebesgeschichte ein.

Jeane und Michael könnten nicht unterschiedlicher sein: Jeane repräsentiert die emanzipierte Frau 2.0, die über all ihre Gedanken bloggt und eine Firma namens “Adorkable” führt, über die sie Vorträge über ihre Generation hält. Ihre Kleidung ist vom Flohmarkt, ihre Haarfarbe ein Statement.
Michael hingegen ist der collste Typ der Schule und könnte jede haben. Warum er eines Tages auf einmal Jeane küsst, kann er sich nicht erklären.

Die sozialen Plattformen werden dem Leser in diesem Roman schnell nähergebracht, auch wenn der Leser selbst noch nicht mit diesen Netzwerken beschäftigt hat. Gerade in der heutigen Zeit finde ich es wichtig, dass man die größten sozialen Netzwerke 2.0 zumindest vom Namen her kennt.

Der Roman ist wirklich nah an der heutigen Generation geschrieben und kann daher beim Leser punkten. Mit Jeane und Michael schuf Sarra Manning zwei liebenswerte Charaktere. Die Liebesgeschichte ist nicht wie in vielen Jugendromanen überstürzt und steht nur bedingt im Vordergrund. Dies ist sehr erfrischend, da mir die Liebesgeschichte sonst immer etwas zu schnell geht und somit für mich nicht nachvollziehbar ist. Es freut mich einen Roman gefunden zu haben, bei dem die Liebegeschichte realistisch wirkt.

Durch einen lockeren Schreibstil schafft die Autorin es dem Leser die Generation 2.0 glaubhaft zu vermitteln.
Für mich war Adorkable ein kleines Highlight: spannend, mitreißend und adorkable. Eine klare Leseempfehlung für unsere Generation 2.0 und allen, die sich mit Blogs, Facebook und Twitter auseinandersetzen. Und wie viel Dork steckt in dir?