Rezension

Bonny und Baldo, ein Traumgespann

Amor kommt auf Hundepfoten - Katja Doubek

Amor kommt auf Hundepfoten
von Katja Doubek

Bewertet mit 5 Sternen

Die beiden Hundewelpen sind die letzten. Sie durften leben, währenddessen ihr Geschwister gleich nach der Geburt "entsorgt" wurden. Nun aber sind sie drei Monate alt und nicht mehr nur auf die Muttermilch angewiesen. Zeit für den Bauern, der sich eine Fütterung von zwei zusätzlichen Mäulern nicht leisten kann, auch diese beiden loszuwerden.
Er setzt sie einfach aus und überlässt sie sich selber.
Die beiden Welpen, ein Junge und ein Mädchen, sind sich sehr zugetan. Er ist der mutigere, der immer einen Schritt vor ihr geht und alles erkundet.
Sie leben in Süditalien und die Hitze ist groß. Beide sind fast dehydriert, als sie aus dem Auto gesetzt wurden. Das kleine Mädchen bleibt im Schatten sitzen, während der Junge sich auf die Suche nach etwas Essbarem und Wasser macht, um seine Schwester später nachzuholen.
Dazu soll es aber nicht mehr kommen, denn die beiden werden getrennt ...

Die beiden Welpen finden beide ein neues gutes Zuhause. Während Baldo seines bei Giuseppe, einem Barbesitzer findet, kommt Bonny bei Mia, einer in Italien lebenden Deutschen unter. Mia hat von ihrer Tante ein Haus in Italien geerbt, das sie die Hälfte des Jahres bewohnt. 
Als sie bei einem Spaziergang mit Bonny auf Baldo, ihrem Bruder, trifft, sind die beiden Hunde nicht mehr zu halten. 
Die Innigkeit und Liebe, die die beiden miteinander verbindet, ist sichtbar und rührt nicht nur Mia und Giuseppe.
Auch wenn die beiden wieder getrennt werden, findet Baldo immer wieder einen Weg zu seiner geliebten Schwester zu kommen.
Durch die Hunde kommen sich auch Giuseppe und Mia näher. Aber bald ist Mias Zeit in Italien rum und sie muss zurück nach München. Selbstverständlich nimmt sie Bonny mit und das bricht nicht nur Baldo das Herz. 

Diese Geschichte beruht auf eine wahre Geschichte.
Bonny und Baldo animierten die Autorin, die Geschichte der beiden Geschwister, die sich über das Maß hinaus lieben, aufzuschreiben.
Es ist eine berührende Story, die mich nicht losgelassen hat.
Gespannt habe ich den Werdegang der beiden Hundewelpen verfolgt, wobei die Liebesgeschichte der Hundehalter für mich, ehrlich gesagt, zweitrangig war.
Ich habe mit den beiden gelitten, wenn sie getrennt waren und Baldo bewundert, wie er immer wieder einen Weg gefunden hat, zu seiner geliebten Schwester zu gelangen.
Das herzige Miteinander spürt man in jeder Zeile, ebenso die Liebe, die sie miteinander verbindet.
Es ist fast unmöglich, sich einen ohne den anderen vorzustellen, denn sie leiden, wenn sie getrennt sind. Aber sind sie beisammen, sprühen sie vor Energie, machen Dummheiten und sind nicht zu bändigen. Ihre gegenseitige Freude macht nicht jeden der Nachbarn glücklich, denn die dazugehörende Lautstärke ist auch nicht zu verachten. Aber jeder, der die beiden miteinander erlebt, kann sich der Vertrautheit der Beiden nicht verschließen.

Durch die Beiden finden auch Giuseppe und Mia zueinander. Aber auch ihre Liebe ist nicht ganz einfach, denn Missverständnisse treten auch hier auf.

Ich habe dieses Buch verschlungen. 
Lachen und Weinen sind sehr eng miteinander verbunden, so auch in diesem Buch. Nicht alles ist eitel Sonnenschein, denn es gibt auch schwere Tage im Leben.

Es ist ein Buch, das ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet habe. Es berührt, ich kann es nicht anders formulieren.
Auf jeden Fall ist es ein Buch, das ich sehr gern weiterempfehle und nicht nur Hundeliebhabern.