Rezension

breitgestreute Informationen und vielfältige Rezepte

Imkereiprodukte - Wolfgang Oberrisser

Imkereiprodukte
von Wolfgang Oberrisser

Bewertet mit 5 Sternen

In diesem Buch hat der fachkundige und erfahrene Imker Wolfgang Oberrisser zusammengestellt, durch welche eigenen Produkte der Imker seinen Honigverkauf ergänzen kann.
Dabei vermittelt er Hintergrundwissen, Verarbeitungshinweise samt etlicher Rezepte sowie juristische Vorgaben für Österreich, beispielsweise die Größe der Buchstaben auf dem jeweiligen Etikett des Produktes, denn auch in diesem Sektor scheint es ( gewinnbringende) Abmahnungen zu hageln und man sollte sich unbedingt vorher über die Richtlinien des „eigenen“ Landes informieren.

So werden neben verschiedenenen Honigzubereitungen auch Gewinnung und Verarbeitung von Propolis, Blüttenpollen, Bienenbrot, Gelée Royale oder Bienenwachs dargestellt; es finden sich beispielsweise Rezepte für Naturkosmetik wie Cremes, Salben, Öle, Shampoos, Seife, Met und Honigliköre. Die Rezepte wurden vom Autor erprobt, sind manchesmal anderen Büchern entnommen, die im Literaturverzeichnis aufgeführt werden.

Gerade die Auswahl der Rezepte finde ich sehr gelungen, wenngleich einige Rezepte mich nicht für sich gewinnen konnten: Da gibt es Salben, die auf Vaselinebasis hergestellt werden, jenem Abfallprodukt in der Erdölgewinnung, das in seinen ersten Jahren bezeichnender, aber nicht verkaufsfördernd „Petroleumgallert“ genannt wurde und schon seit Jahren unter dem Verdacht steht, Krebserkrankungen zu begünstigen und das, nach meinem Geschmack, nicht mit dem Wort „Naturkosmetik“ in Zusammenhang gebracht werden sollte. Aber das ist Geschmackssache....
Abgesehen davon gefällt mir die Vielfalt der Rezepte ausgesprochen gut und bietet die Möglichkeit,
breitgefächert auszuprobieren, wozu man sonst mehrere schwerpunktorientierte Bücher benötigt.

Das Buch bietet insgesamt also einen guten, breitgefächerten Überblick für Hobby-/imker oder Nichtimker, die die Rezepte mit gekauften Zutaten nacharbeiten möchten.