Rezension

Brutale Action mit übernatürlichem Protagonisten

Brzrkr 1 -

Brzrkr 1
von Keanu Reeves

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s?

Als jahrtausendealter Halbgott hat B seine Existenz dem Kampf verschrieben, denn ohne das Töten kann er nicht leben. Das US-Militär verspricht ihm im Gegenzug für seine Unterstützung bei ihren Einsätzen einen Weg zu finden, wie er endlich sterben kann – und das zwingt ihn dazu, tiefer in seinen Erinnerungen zu graben, als jemals zuvor.

 

Meine Meinung

Eigentlich bin ich ja kein allzu großer Fan von grafischen Gewaltdarstellungen und blutigen Bildern in Geschichten, für diese Comic-Reihe bin ich aber tatsächlich dazu geneigt, eine kleine Ausnahme zu machen.

Auf den ersten Blick vermutet man nicht unbedingt viel Tiefgang hinter der Handlung, es geht von Anfang an unglaublich blutrünstig und brutal zu, und dass der Protagonist optisch stark an Keanu Reeves erinnert, ist noch ein ganz netter Nebeneffekt.

Was mich dann aber ziemlich schnell überzeugen konnte, war zum einen die Hintergrundgeschichte von Protagonist B, zum anderen aber auch der überraschende Tiefgang, mit dem er als sich entwickelnder Charakter ausgestattet wurde. Als Figur mit mehr als 80.000 Jahren Lebenserfahrung ist B definitiv kein gewöhnlicher Protagonist, was ihn per se ja schon interessant macht. Die langsame Hinführung zur Geschichte seiner Geburt und den ersten Lebensjahren mit seiner Familie fand ich aber mindestens genauso spannend, da insbesondere dort noch eine Menge Potenzial für nachfolgende Bände der Reihe liegt.

Sehr positiv überrascht hat mich dann tatsächlich die Tatsache, dass neben jeder Menge Blut auch sehr viel Selbstreflexion des Protagonisten in der Geschichte Platz gefunden hat. Das ein Comic überhaupt in der Lage ist, neben so viel Gewalt auch noch Themen wie Selbst- und Fremdbestimmung, Schuld und Familiendynamiken in die Handlung einzubauen, hat mich daher definitiv von dieser Reihe überzeugen können.

 

Fazit

Auch wenn diese Comic-Reihe wirklich ausgesprochen blutig ist, hat mich die Geschichte des Protagonisten doch überzeugen können, auch den nächsten Band lesen zu wollen. Comic- und Fantasy-Fans werden sicherlich ihre Freude an diesem Buch haben – aber Achtung, der Cliffhanger am Ende dieses Bandes ist wirklich gemein.

Von mir gibt es dafür fünf Bücherstapel.