Rezension

Captain Incredible

Helden küsst man nicht - Marie Force

Helden küsst man nicht
von Marie Force

Bewertet mit 3 Sternen

Nicht ganz mein Fall, leider.

Inhalt (Klappenetxt):

Seitdem der Pilot Cole Langston ein Flugzeug in einem Schneesturm gelandet und den Kapitän nach einem Herzinfarkt wiederbelebt hat, ist er nur noch als »Captain Incredible« bekannt. Gerade als sich der Trubel wieder etwas gelegt hat, wird er in einem Flughafenladen bewusstlos geschlagen, als er die Verkäuferin gegen einen aufdringlichen Kunden verteidigt. Und als Cole zu sich kommt, verliebt er sich auf den ersten Blick in die bezaubernde junge Frau.
 Olivia Robison kann nicht glauben, dass ausgerechnet »Captain Incredible« ihr zur Hilfe eilt. Als er ein paar Wochen später vor ihr steht, kommen sich die beiden sofort näher. Doch eine Beziehung ist nicht so einfach, denn Coles Bekanntheit sorgt dafür, dass er sich der Frauen kaum erwehren kann. Und auch wenn er schwört, dass er nur an ihr interessiert ist, muss Olivia doch erst entscheiden, ob sie dem attraktiven Piloten wirklich ihr Herz anvertrauen kann …

 

Mein Kommentar:

Dies ist ein Einzelband der Autorin Marie Force, die ich als Autorin sehr gerne habe. Doch leider konnte sie mich mit dieser Geschichte nicht überzeigen. Ich liebe normalerweise ihre Bücher, da sie so gefühlvoll und lebhaft geschrieben sind, was mir dieses Mal leider gefehlt hat. Die beiden Hauptprotagonisten Cole und Olivia sind zwar beide sehr sympathisch und man konnte sich auch ein gutes Bild von beiden machen, aber sie besaßen mir etwas zu wenig Tiefe. Man erfuhr nicht immer alles über ihre Beweggründe und das fand ich schade. Außerdem war das Buch an manchen Stellen etwas langatmig und es ging mir manchmal zu sehr nur um das Eine und ihre se*uelle Beziehung. Dabei spielte die Geschichte des Buches leider nur eine untergeordnete Rolle. Von daher hätte die Geschichte meiner Meinung  nach noch viel Potential nach oben gehabt.

Die Idee dahinter mit dem Piloten als Helden und der unerfahrenen Olivia fand ich super. Und der Klappentext hat mich richtig neugierig gemacht. Doch leider konnte mich das Buch selbst dann nicht ganz überzeugen. Olivia war mir an manchen Stellen ein wenig zu unsicher und es kam dann teilweise sehr unrealistisch rüber und war einfach zu viel des Guten. Etwas weniger wäre da sicher besser gewesen. Denn ich denke nicht, dass sich so etwas ein Mann im realen Leben so gefallen lässt. Der wäre schon lange weg gewesen.

Und zum anderen hat sich das Buch dann durch die Bettszenen meiner Meinung nach etwas in die Länge gezogen. Ich fand sie zwar sehr schön und sinnlich beschrieben, aber sie waren mir manchmal einfach ein wenig zu viel. Da hätte man etwas mehr Tiefe einbauen können oder auch die Geschichte einfach ein wenig kürzen. Ich habe nichts gegen e*otische Szenen im Buch, ich lese sie sogar sehr gerne, aber in dieser Geschichte haben sie mich ein wenig gestört, da sie zu sehr in den Vordergrund gerückt sind.

Dennoch hat mich das Buch unterhalten und ich werde der Autorin treu bleiben, da ich ja schon viele andere Bücher von ihr kenne.

 

Mein Fazit:

Meiner Meinung leider ein ehre schwächeres Buch der Autorin, aber dennoch war es schön, diese Außergewöhnliche Geschichte zu lesen. Es war einmal ein ganz anderes Thema und hat mich ja trotzdem unterhalten. Außerdem kann einem ja nicht immer jedes Buch gleich gut gefallen. ;)

 

Ganz liebe Grüße,

Niknak