Rezension

Caroline&Simon, Part 2

Rusty Nailed - Alice Clayton

Rusty Nailed
von Alice Clayton

Bewertet mit 5 Sternen

Caroline liebt Simon, Simon liebt Caroline, beide mögen ihre Arbeit, finden es in Ordnung, dass Simon als Fotograf oft und viel im Auslang ist. Seine Abwesenheit zeigt Caroline wie sehr sie ihn liebt und auch vermisst. Der Traum vom Eigenheim in der Vorstadt mit weißen Zaun gehört für beide nicht zu einer erfolgreichen und liebevollen Beziehung. Ihnen reicht es die gemeinsame Zeit intensiv zu nutzen und auch mal spontan an exotische Orte zu reisen. 
Als ihr jedoch Jillian eröffnet, dass ihre Flitterwochen vielleicht doch eher Flittermonate werden könnten und sie in ihrer Abwesenheit, die Leitung der Firma übernehmen soll, ändern sich ihre Arbeitszeiten. Sie ist fast rund um die Uhr beschäftigt und wenn Simon mal frei hat, kann sie sich kaum Stunden freischaufeln, um sie mit ihm zu verbringen. 
Der Riesenauftrag, ein Hotel in Sausalito neu zu designen, die Leitung der Firma, Simon, ihre Freunde - all das scheint Caroline über den Kopf zu wachsen und als Simon auch noch einen Auftrag nach dem anderen ablehnt und nur mehr zu Hause zu sein scheint, vermisst sie ihr früheres sorgenfreies Leben. 
Meine Meinung:
Wieder einmal fühle ich mich schuldig, die Serie nicht sofort weiter gelesen zu haben. Mit hat Teil 1 der Wallbanger Serie wirklich gut gefallen. Ich habe gelacht, geflucht, mich gefreut und war am Ende einfach glücklich. 
Genauso ist es mir mit dieser Geschichte ergangen. Sie war wieder locker, flockig, lustig, romantisch und manches Mal total unrealistisch, aber sie hat mir trotzdem gefallen. 
Simon ist einfach ein Traummann. Er weiß, wie er mit Caroline umgehen muss. Er versteht sie auf so vielen Ebenen und kann akzeptieren, dass sie ihren Job liebt. Dass er auch noch extrem gut aussehend ist, erhöht seine Sympathiewerte nochmals ungemein.
Caroline steht mit beiden Beinen im Leben. Sie liebt Simon abgöttisch, aber geniest auch die Zeit alleine. Sie arbeitet gerne und viel. Sie meistert die Probleme, die auf sie zukommen ohne lange zu hadern. 
Ich liebe es, wie sie einander necken, sich zanken und sich lieben. Sie ergeben eine Einheit und lernen mit der Zeit miteinander zu leben und vor allem zu kommunizieren. Natürlich war es ein wenig zu kitschig, aber in Tagen wie diesen brauche ich mehr als nur einen Hauch davon.