Rezension

Chaos auf dem Campingplatz

Des einen Freud, des anderen Tod - Emlin Borkschert

Des einen Freud, des anderen Tod
von Emlin Borkschert

Bewertet mit 3 Sternen

Eher Unterhaltung als Krimi

Mitten auf einem Campingplatz an der Ostseeküste wird die Leiche eines 15jährigen Jungen gefunden. Den bunt zusammengewürfelten Campern steht das Ermittlerteam ziemlich ratlos gegenüber. Zu allem Überfluss wird auch noch Grit Loch, eine Fettnapftreterin wie sie im Buche steht, im Rahmen einer Wiedereingliederung, dem Team zugewiesen.

Emlin Borkschert hat mit seinem Debüt einen ungewöhnlichen Krimi geschaffen. Zwar gibt es hier eine Leiche und ermittelt wird auch, aber der Schwerpunkt liegt eindeutig auf den unterschiedlichen Charakteren die sich auf dem Campingplatz tummeln. Mit einem Augenzwinkern werden die Protagonisten beschrieben. Authentisch oder doch Satire, das mag jeder Leser selbst entscheiden.
Der Schreibstil ist leicht, humorvoll, manchmal etwas flapsig.
Man merkt, dass der Autor leidenschaftlicher Camper sein muss, denn dieses besondere "Flair" kommt sehr gut rüber.

Für einen Krimi wurde mir zu wenig oder unglaubwürdig ermittelt. Vielmehr war das chaotische Ermittlerteam mehr mit den eigenen Problemen beschäftigt. Leider konnte mich die Hauptperson Grit Loch nicht für sich gewinnen. Ihr Verhalten und die Dialoge wirkten auf mich zu überzogen.

Als leichte Unterhaltungslektüre ist dieser Roman aber zu empfehlen.