Rezension

Charaktere TOP, Weltenaufbau und Umsetzung lala

Defiance - C. J. Redwine

Defiance
von C. J. Redwine

Bewertet mit 3 Sternen

Erster Satz: The weight of their pity is like a stone tied about my neck.

Zu Defiance gibt es viele verschiedene Meinungen. Ich selbst bin auch damit konfrontiert worden und wollte mir natürlich meine eigene Meinung zu dem Buch bilden. Zwei Dinge sind mir ziemlich schnell aufgefallen.

Erstens, die Charaktere sind absolut sympathisch. Rachel und Logan sind keine 0815 Charaktere die immer so handeln wie man es von ihnen erwartet. Und zum Zweiten, der Weltenentwurf ist sehr düster und absolut nichts für mich. Grabungen in der Erde haben etwas monströses an die Oberfläche getrieben. Wesen die aussehen wie Drachen ohne Flügel und die die Welt wie sie bisher war, völlig vernichten. Dem Militär gelang es schließlich alle bis auf eines zu vernichten, doch dieses eine, the Cursed One, terrorisiert nach wie vor die Welt die danach entstanden ist. Der Commander gehört zur letzten Gruppe des Militärs und ist einer der wenigen Überlebenden. Durch seine Hilfe entstand Baalboden und nur durch ihn und seine Führung können die Menschen im inneren des Walls ihr Leben leben.

Doch hinter der Fassade steht ein Mann der für seine Zwecke tötet. Dem das Leben eines Menschen nichts bedeutet. Ein Tyrann der Rachel und Logan das Leben nach dem Tod von Rachels Vater zur Hölle macht. Jared hat etwas versteckt das der Commander unbedingt haben will und er schreckt vor nichts zurück um es zu bekommen.

Nicht nur der Weltenaufbau ist sehr düster, sondern auch die Geschichte an sich, weshalb das Cover des Buches wirklich perfekt zum Inhalt passt. Es gibt Schwarz und Weiß, aber auch viele verschiedene Grautöne. So gibt es den absolut Bösen, aber auch die eigentlich guten Charaktere die zu Dingen gezwungen werden, die eigentlich nicht ihrem Naturell entsprechen.

Rachel und Logan durchleben viele Phasen und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte weiter. Ob zum Guten oder Schlechten. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist absolut real und echt. Sie entwickelt sich langsam und festigt sich in schweren Zeiten. Trotzdem ist sie zum Ende hin für mich abgeflaut da einfach viele Gefühle und Details fehlten wenn die beiden sich nah waren. Für mich sind unter anderem genau diese kleinen Dinge ein wichtiger Punkt bei der Liebesgeschichte, da sie mir ansonsten einfach nur so dahin geschrieben vorkommt.

Obwohl mir Rachel und Logan sehr sympathisch waren und es ein paar Aspekte des Buches gab die ich mit Spannung verfolgt habe, muss ich doch sagen das ich mehr erwartet hatte. Es war stellenweise doch recht langweilig. Die Charakter Ausarbeitung ist zwar wirklich klasse, aber es wäre schön wenn die Geschichte genauso gut ausgearbeitet gewesen wäre.

Fazit

Defiance ist eine düstere Geschichte über die Abgründe der menschlichen Seele. Es zeigt zu was Menschen fähig sind wenn sie dazu gezwungen werden und ob sie daran zerbrechen oder nicht. Rachel und Logan sind zwei sympathische Hauptcharaktere mit denen man mitfiebert und die Liebesgeschichte überzeugt bis auf einen kleinen Teil. Leider gefiel mir der Weltenaufbau überhaupt nicht und auch die Geschichte an sich hat mich oft doch ein wenig gelangweilt.

Den zweiten Band werde ich wohl nicht mehr lesen.

3/5 Sternen