Rezension

Chronik I der Schmetterlingsgeschichten

Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik I - Genug geschlafen
von Alexander Ruth

Bewertet mit 5 Sternen

Einst, vor vielen Hundert Jahren sorgten die Ritter der Blauen Rose für Recht und Ordnung, auch auf der Erde. Einige ließen sich sogar auf der Erde nieder und durchlebten die menschliche Geschichte über Jahrhunderte unentdeckt. Leider entwickelte sich die Gattung Menschheit nicht gemäß den Erwartungen der Ritter, sodass sich diese resigniert schlafen legten, jedoch nur, um zu gegebener Zeit, wenn die Erde in Gefahr sein sollte, wieder zu erwachen. Die Zeit ist nun gekommen ...

 

Derweil passieren auf der Erde mit einigen Bewohnern merkwürdige Dinge. Als der 13-jährige Sebastian eines Tages mit seinem besten Freund Dennis im Wald spielt, muss er feststellen, dass ihn anscheinend sein Shirt unverwundbar macht. Schon eine coole Sache für ihn, aber lieber erst einmal geheim halten, sonst nimmt ihm noch jemand das Shirt ab. Als er kurz darauf den Jungen Garth im Wald trifft, scheint diesen irgendetwas mit ihm zu verbinden, ohne dass Sebastian genau benennen könnte, was es ist. Aber Garth hat ein total cooles Waffenarsenal dabei, mit dem sich doch irgendwas anstellen lassen könnte. Währenddessen hat der etwas biedere Mathematik- und Sportlehrer Jens Taime ganz andere Probleme. Irgendwie läuft immer alles schief, was er anfasst, doch einen Lichtblick gibt es: Er ist einer jungen Frau begegnet, die ihn alles andere in ihrer Gegenwart vergessen lässt. Diese Frau muss er unbedingt wiederfinden, wenn da nicht immer dieser nörgelige Schmetterling wäre, der total trantütig wie er ist, immer alles verpeilen würde und überhaupt, ein gestandener Mann in Begleitung eines Schmetterlings?

 

Sarah O`Boile, von Beruf Scharfschützin, will eigentlich nur ihren Urlaub in Deutschland, genauer gesagt in Köln verbringen. Die junge Frau hat gerade eine schwierige Mission hinter sich und will einfach nur neue Kraft tanken. Als sie jedoch in einer Bank Geld holen will, trifft sie einen jungen Mann, der ihr sofort ins Auge fällt, ja schlimmer noch, sie kann kaum den Blick von ihm wenden. Doch dann geschieht etwas, womit niemand gerechnet hat. Ausgerechnet in dieser Minute wird die Bank überfallen und Sarah bei dem Unfall verletzt. Bevor jedoch jemand realisieren kann, was passiert ist, ist der Überfall schon vorbei, die Räuber sind Tod und Sarah von einer Kugel eines Täters verletzt.

 

Was Sebastian, Jens und Sarah zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Sie sind die Ritter der Blauen Rose, die dabei sind zu erwachen. Ihnen zur Seite stehen die tapferen Schmetterlinge Oskar, Judith, Lukas, Wansul und Sonja sowie Garth, der jedoch alles ist, nur kein Mensch. Für lange Überlegungen ist jedoch keine Zeit, Toran nähert sich der Erde, um die Ritter zu finden und zu töten und so endlich den Planeten Erde auszulöschen. Garth kam jedoch nicht allein auf die Erde - er hat Verbündete mitgebracht, die den wiedererwachten Rittern helfen sollen, ihre Fähigkeiten schnellstmöglich zu aktivieren und so die Verteidigung der Erde gewähren. Doch werden sie es überhaupt schaffen so lange zu überleben, bis ihre Kräfte erwacht sind, denn Toran uns seine Schergen sind ihnen näher, als sie denken ...

 

 

Toller Auftakt mit einem ganz bösen Cliffhanger! Der Plot wurde fantastisch und abwechslungsreich erarbeitet. Anfangs empfand ich die Zeit- und Szenenwechsel etwas verwirrend, jedoch nach einer kurzen Einlesezeit kann ich behaupten, den Überblick erhalten zu haben und ihn auch zu behalten. Die Figuren wurden ausgesprochen facettenreich und tiefgründig erarbeitet und sowohl die Menschen, wie auch die Aliens und Schmetterlinge wurden ausgesprochen individuell erarbeitet, wobei ich ja gestehen muss, mein Herz schlägt so für die Schmetterlinge. Diese wurden so niedlich charakterisiert, dass ich sie jeweils förmlich vor Augen hatten - einfach zu süß. Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm zu lesen und bin bereits jetzt sehr beruhigt, dass sich die Chronik II Rock ´n´ Roll bereits in meinem Besitz befindet.