Rezension

Circe - mehr Mensch oder Göttin?

Ich bin Circe - Madeline Miller

Ich bin Circe
von Madeline Miller

Bewertet mit 4 Sternen

Das Buch "Ich bin Circe" von Madeline Miller ist eine fesselnde und emotionale Reise in die Welt der griechischen Mythologie. Der Roman erzählt die Geschichte von Circe, einer vermeintlich unvollkommenen und unbezähmbaren Göttin, die sich von den anderen Göttern unterscheidet.

Der Autorin gelingt es auf brillante Weise, den Charakter der Circe zum Leben zu erwecken. Man fühlt mit ihr mit, wenn sie wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften auf eine einsame Insel verbannt wird. Ihre Einsamkeit, ihr Schmerz und ihre Wut kommen deutlich zum Ausdruck, während sie versucht, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Doch statt sich ihrem Schicksal zu ergeben, kämpft Circe alleine weiter. Sie studiert die Magie der Pflanzen, zähmt wilde Tiere und entwickelt sich zu einer mächtigen Zauberin.

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die Begegnungen von Circe mit anderen mythologischen Figuren darstellt. Von Daidalos über den Minotauros bis hin zu Odysseus und sogar der geheimnisvollen Penelope – jede Begegnung ist von Leidenschaft, Freundschaft, Rivalität und Sehnsucht geprägt. Circe wird auf ihrer Reise mit den unterschiedlichsten Emotionen konfrontiert und muss sich als liebende Frau, Mutter und Magierin entscheiden, ob sie zu den Göttern gehören möchte oder den Menschen, die sie lieben gelernt hat.

Madeline Miller schafft es, die Lesenden in eine Welt voller Magie, Spannung und Emotionen zu entführen. Ihre Schreibweise ist flüssig und ihre Beschreibungen sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, Teil der Geschichten zu sein. Mit "Ich bin Circe" ist ihr ein beeindruckender Roman gelungen, der nicht nur die griechische Mythologie zum Leben erweckt, sondern auch eine einfühlsame Geschichte über Liebe, Verlust und die Bedeutung von Identität erzählt.

Man muss sich dennoch bereits etwas mit griechischer Mythologie auskennen um besonders am Anfang mithalten zu können. Des weiteren liegt der ganz große Fokus stehts auf Circe und nicht nur auf ihren Liebschaften.