Cleo tut alles für ihre Schwester
Bewertet mit 3.5 Sternen
Kiss of the Nightingale von Adi Denner erschien am 01.02.2025 bei Fischer Sauerländer.
Es ist eine Welt, die von magischen Talenten beherrscht wird. Nach dem Tod ihres Vaters und dem Verschwinden seines Schneidertalents kann Cleodora sich und ihre todkranke Schwester kaum über Wasser halten. Als Cleodora von der berüchtigten Madame Dahlia beim Stehlen erwischt wird, bietet sich ihr ein Ausweg. Denn Dahlia bietet Cleo an, ihr das Gesangstalent der alten Sopranistin zu übertragen, und verlangt dafür von Cleo eine Gegenleistung: Sie soll Vicomte Lenoir sein Talent stehlen. Cleo willigt ein, weil ihre Schwester krank ist.
Cleodora gerzählt die Geschichte im Präsenz. Ihre Verzweiflung und Sorge sind fast greifbar, ebenso wie ihre Angst und ihr schlechtes Gewissen. Obwohl sie sich auf einen Deal mit Madame Dahlia einlässt, versteht man ihre Beweggründe, die Sorge um ihre kranke Schwester. Natürlich gefällt ihr das opulente Leben, von dem auch ihre Schwester profitiert, die endlich medizinisch versorgt wird.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, sodass ich schnell in die Geschichte hinein gefunden habe. Allerdings ist das Tempo größtenteils eher gemächlich, so dass die Geschichte einige Längen aufweist. Natürlich gibt es auch spannende Szenen, die durch ein schnelleres Tempo unterstrichen werden, aber insgesamt hätte es für mich etwas spritziger sein können.Die angekündigte Dreiecksgeschichte wurde zwar gut dargestellt, aber es gab einige Schlüsselszenen, die meiner Meinung nach besser hätten ausgearbeitet werden können, um das Ganze klarer zu machen. Die Handlung ist mit Wendungen versehen, am Ende wird die Geschichte actionreich.
Fazit: Die Idee, Talente weiterzugeben, fand ich neu und sehr interessant. Eine Mischung aus traumhafter Musik, unvergesslicher Mode, garniert mit Zuneigung und Liebe und einer Prise Magie. Die Charaktere sind vielschichtig und facettenreich. Dabei zeigt das Buch, was es heißt, ein echtes Talent zu haben.
Insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt, denn die Autorin versteht es auf unnachahmliche Weise, Bilder zu vermitteln. Dadurch konnte ich tief in die Handlung eintauchen. Ich empfehle den Roman gerne weiter.