Rezension

Coming-of-Age in Berlin

Rückenwind - Max Urlacher

Rückenwind
von Max Urlacher

Bewertet mit 4 Sternen

Eine Geschichte über eine Freundschaft, die quasi schon im Sandkasten beginnt und über die Jahre hin wächst und wächst - bis Anton und Tobias schließlich die Hormone in die Quere kommen. Aufgrund dessen, und auch aufgrund ihrer unterschiedlichen Interessen (Fußball auf der einen und die Schauspielerei auf der anderen Seite) entwickeln sich ihre Leben auseinander. Können sie sich noch einmal finden?

Das Buch ist dann am stärksten, wenn es gemeinsame Szenen von Anton und Tobias gibt. Mit den weiblichen Protagonisten, die aus der Zweisamkeit ein Dreieck machen wollen, bin ich nie so recht warm geworden.
Mit Antons Opa Fritz und seiner Oma hingegen nach einer Weile schon. Denn ihre Geschichte spiegelt in gewisser Weise die von Anton und Tobias. Und Röbi fand ich am Anfang einfach nur skurril, am Ende dann sehr herzlich.

Das Buch weckte einige nostalgische Gefühle in mir, zum einen wegen dem Setting in Berlin, zum anderen weil es das Aufwachsen in den 80ern und 90ern beschreibt. Ich fand viele Identifikationspunkte. Und es hebt auch meine Bewertung von 3,5 Sternen für die Geschichte an sich auf 4 Sterne an.