Rezension

Crime-Time

SYLTKRIMI Nordseegrab -

SYLTKRIMI Nordseegrab
von Krinke Rehberg

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Hauptkommissarin Bente Brodersen ermittelt mit friesischer Sturheit auf Deutschlands nördlichster Insel.Am Strand von Sylt machen zwei Teenager eine grausige Entdeckung. Eine Wasserleiche wird vor Wenningstedt angespült. Ihre Identität lässt sich nicht feststellen. Der Toten wurden beide Hände abgetrennt.Bente Brodersen und ihr Team verfolgen eine Spur ins Sylter Rotlichtmilieu, als ein weiterer Mord geschieht. In welcher Verbindung standen die zwei Toten zueinander und welche Rolle spielt eine zwanzig Jahre zurückliegende Entführung in diesem Fall?Als Bente mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird, kommt sie der Lösung des Falles näher.Die raue See, der frische Wind und die endlosen Dünen machen SYLT zum idealen Schauplatz der spannenden Küstenkrimis.Jeder Teil der Syltkrimiserie ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover:

Das Cover ist stimmungsvoll und setzt die Elemente eines Krimis gut um. Das Sylter Flair ist erkennbar und ein Unwetter sorgt für Spannung auf dem Cover, so dass dieses die Neugier weckt. Ein Leuchtturm und eine Möwe sind erkennbar und auch die See macht das typische Regio-Feeling aus. Optisch und grafisch ist es toll gemacht und spricht an.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band dieser Reihe und man begleitet auch hier Bente Brodersen und ihr Team bei einem spannenden Fall. Da jeder Fall in sich geschlossen ist, sind die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesbar. 

Auch in diesem Band wird es wieder spannend und unterhaltsam. Die Spuren führen ins Rotlichtviertel und als ein weiterer Mord geschieht, tauchen Fragen auf, ob und wie die Morde zusammenhängen. 

Zu viel vom Inhalt und vom Fall möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich schnell und gut lesen. Die Kapitelanfänge stechen durch das grafische Symbol von Sylt hervor und fallen auf. Die Kapitel sind durchnummeriert, Überschriften gibt es kein. 

Spannung kommt auf und auch die Handlungen und Ermittlungen sind gut nachvollziehbar. In die Charaktere findet man sich schnell hinein und auch Bente und ihr Team machen ihre Sache gut. 

Man kommt schnell hinein und auch Spannung und Unterhaltung wird schnell und gut erzeugt. Man verfolgt den Ermittlungen gespannt und auch Regional-Flair kommt auf. Der Sylter Charme kommt sehr gut herüber und auch die Umgebung und weiteren gegebheiten werden gut herausgearbeitet und vermittelt. 

Fazit:

Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, bei dem man nah dabei ist.