Rezension

Daphne & Aspen haben sich in mein Herz geschlichen

Starting Something New -

Starting Something New
von April Dawson

Bewertet mit 4.5 Sternen

Worum geht’s?

Starting Something New ist der erste Band einer Trilogie. In diesem Teil geht es um Daphne und Aspen. Daphne ist Anwältin, leider momentan aber nicht an dem Punkt in ihrer Karriere, an dem sie gerne wäre. Dementsprechend war sie nicht begeistert davon Aspen Knox, einem aufstrebenden Schauspieler, zu babysitten. Naja, eigentlich soll sie ihn auf seine Rolle als Anwalt vorbereiten, im gleichen Zug auch aufpassen, dass er in keine weiteren Skandale gerät. Recht schnell hat Daphne ein vertrautes Gefühl Aspen gegenüber. Aber woran mag das legen?

Meine Meinung:

Starting Something New war mein erstes Buch von April Dawson und eins steht fest: es war definitiv nicht mein letztes.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Ich konnte das Buch flüssig und schnell lesen.

Ich habe das Buch echt geliebt. Vor allem habe ich nicht den riesigen Twist kommen sehen und wurde davon richtig überrascht. Ich saß auf einmal kerzengerade im Bett und musste die Stelle nochmal lesen, um sicher zu gehen, dass die Worte wirklich so dastanden. Genau das liebe ich an Bücher, die mir dieses WOW-Gefühl geben.

Schön fand ich, dass wir auf der beruflichen Ebene sehr unterschiedliche Protagonisten haben. Daphne ist Anwältin und Aspen Schauspieler. Dabei war es toll aus beiden Perspektiven ihre beruflichen Aktivitäten zu begleiten. Aspen hat uns mit ans Set oder auch Interviews mitgenommen und durch Daphne konnten wir einen kleinen Einblick in die Welt einer Juristin bekommen. Beide lernen sie so noch besser kennen.

Nicht nur die Protagonisten haben mir gefallen. Alle Charaktere waren sehr unterschiedlich und haben der Story gute und natürlich auch weniger gute Emotionen hervorgehoben. Ich liebe es, wenn man einen Mix aus Charakteren, die man einfach lieben muss und anderen, denen man gerne die Meinung geigen würde, hat.

Leider hatte ich besonders zum Ende hin das Gefühl, dass sich manche Sätze wiederholen. Jetzt nicht eins zu eins, aber inhaltlich waren da in meinen Augen starke Parallelen zu dem, was kurz vorher schon geschrieben wurde. Dadurch haben sich Längen ergeben. Es gab zudem schnellere Zeitsprünge, die aber in meinen Augen mit zu wenig Details bzw. Handlungen gefüllt wurden. Deshalb gibt es an der Stelle den halben Stern Abzug.

Fazit:

Da ich aber die Geschichte von Daphne und Aspen sehr berührend fand, ist dieses Buch sehr empfehlenswert. Ich bin gespannt, wie diese Reihe weitergehen wird.