Rezension

Darren wird erwachsen

Darren Shan, Die Prophezeiungen der Dunkelheit - Darren Shan

Darren Shan, Die Prophezeiungen der Dunkelheit
von Darren Shan

Bewertet mit 3 Sternen

Endlich kommen Darren und Larten aus dem Berg der Vampire raus. Anfangs fand ich die Gesellschaft der Vampire ganz interessant und unterhaltsam, auch wenn ich deren Bräuche und Sitten sehr merkwürdig fand und es nicht unbedingt eine Gesellschaft ist, zu denen ich zugehören möchte. Aber im letzten Roman fing mich das alles an zu langweilen. 

Nun aber erst zum Inhalt: Der Lord der Vampyre wurde angekündigt. Dieser ist laut Prophezeiung dazu auserkoren den Vampirclan vollständig zu vernichten. Das ist für Darren und seine Freunde natürlich keine sehr erfreuliche Neuigkeit. Da nun der Kandidat für den Lord der Vampyre nun auch "angzapft" wurde, stellt dieser eine echte Bedrohung dar. Es gibt allerdings noch Hoffnung: Salvadore Schick hat noch eine weitere Prophezeiung parat. So sollen drei Vampire vier Möglichkeiten bekommen den Lord der Vampyre zu töten, bevor dieser den Vampiren den Garaus machen kann. 

Natürlich gehören zu den drei Auserwählten Darran und Larten, die sich gleich auf den Weg machen ihr Schicksal zu erfüllen. Unterwegs treffen sie auf den dritten im Bunde. Vancha, der Vampirfürst mit dem wir bisher noch keine Bekanntschaft gemacht haben. Dieser Vampir ist wohl der merkwürdigste und kauzigste unter den Vampiren. Ein extrem idealistischer Typ, allerdings auch auf recht amüsante Weise.  Sie treffen auf eine weitere Person, die in den Vorgängern schon mal kurz erwähnt wurde. Und man erfährt auch wie Larten Crepsley sich seine furchtbare Narbe im Gesicht zugezogen hat. Mehr möchte ich nicht verraten. ;)

Darren kommt endlich aus seinem recht kindlichen Alter heraus und wird langsam erwachsen. Alles ist irgendwie in Aufbruchstimmung und kündigt eine Art neues Zeitalter an. Man begegnet in diesem Roman neuen, aber auch alten Figuren. Auch dazu möchte ich nicht viel verraten. Das Buch hat mir etwas besser gefallen als die letzten Bände. Allerdings kommt es vom Unterhaltungsgrad nicht über ein mittelmäßiges Buch hinaus. Sprachlich und stilistisch sind trotz Darren Entwicklung leider keine erkennbaren Veränderungen zu sehen.