Rezension

Das Buch zeigt, dass es tatsächlich möglich ist, die Erderwärmung bis zum Jahr 2050 zurückzudrehen

Drawdown - der Plan - -

Drawdown - der Plan
von -

Bewertet mit 5 Sternen

Paul Hawken( Hg.), Drawdown. Der Plan. Wie wir die Erderwärmung umkehren können, Gütersloher Verlagshaus 2019, ISBN 978-3-579-01472-2

 

Der Herausgeber des vorliegenden in England schon 2017 erschienenen Buches, Paul Hawkins hat schon im Jahr 1997 in seinem weltweit viel beachteten Buch „The Ecology of Commerce“ die Kreislaufwirtschaft als eine Form des Wirtschaftens beschrieben, die geeignet ist, den drohenden Klimakollaps abzuwenden. Jüngst hat er in einem Interview in der SZ dazu Folgendes gesagt:

"Das, was wir Industrialisierung, nennen, ist ursprünglich ein Verfahren einer relativ überschaubaren Gruppe weißer Europäer, die sich weltweit Ressourcen aneignete ... Die Ausbeutung dieser Ressourcen charakterisiert bis heute alle Industriesysteme ... Das sehen wir beispielsweise deutlich in Afrika. Ein Kontinent ist im Begriff, daran zugrunde zu gehen... Wir zerstören nicht nur die biologischen Lebens Grundlagen, wir verlieren ja die Regulationsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme, die kulturellen Sicherheiten, die Regierungsfähigkeit und schließlich auch die Leistungsfähigkeit im Gesundheitswesen. In kurzer Zeit wird unsere Form der Wirtschaftsweise kollabieren. Die Ineffektivität dieser Form der Industrialisierung wird zur Zeit noch maskiert durch ein Finanzsystem, das völlig falsche Informationen über den aktuellen Zustand gibt ... Die Frage lautet heute nicht mehr: Wie können wir die Umwelt schützen? Sondern: Wie können wir die Wirtschaft retten? Parteien, Kirchen, das Bildungssystem werden nicht stark genug sein, den Anforderungen zu entsprechen und den fundamentalen Wandel umzusetzen. Allein die Wirtschaft ist stark genug. Sie muss allerdings Teil der Lösung werden, statt Teil des Problems zu sein."

 

In dem vorliegenden Buch beschreibt er einhundert schon längst existierende Ansätze, die überall auf der Welt schon heute zur Verringerung von klimaschädlichen Gasen beitragen. Wenn man diese Ansätze vernetzen und ausbauen würde, könnte die durch den Klimawandel drohende Zivilisationskrise abgewendet werden, davon ist Hawken überzeugt.

 

Denn die in diesem Buch vorgestellten ideenreichen Menschen, cleveren Technologien und die durch sie vorhandenen vielen Möglichkeiten, die nötigen Entwicklungen einzuleiten und umzusetzen, lassen eine gut begründete Hoffnung entstehen, die der momentanen Panik, die bei diesem Thema herrscht, so etwas wie geduldige Zuversicht entgegen setzen kann.

 

Das Buch zeigt, dass es tatsächlich möglich ist, die Erderwärmung bis zum Jahr 2050 zurückzudrehen. Denn: „Allein die Wirtschaft ist stark genug. Sie muss allerdings Teil der Lösung werden, statt Teil des Problems zu sein."