Rezension

Das in Gold gebundene Buch ist wegen seiner informativen Vollständigkeit und seinem fabelhaften Bildmaterial jeden Euro seines Preises wert und eignet sich hervorragend als Geschenk für Fußballfans.

Das goldene Buch des deutschen Fußballs - Hardy Grüne, Dietrich Schulze-Marmeling

Das goldene Buch des deutschen Fußballs
von Hardy Grüne Dietrich Schulze-Marmeling

Bewertet mit 5 Sternen

Hardy Grüne, Dietrich Schulze-Marmeling, Das Goldene Buch des deutschen Fußballs, Verlag Die Werkstatt 2016, ISBN 978-3-7307-0314-4

 

 

Zwei der profiliertesten deutschen Fußballhistoriker haben mit diesem schwergewichtigen Buch die Erfolgsgeschichte des deutschen Fußballs quer durch alle Epochen von den Anfängen zwischen 1870 und 1900 bis hin zu den großen Erfolgen  nach 2000 bis ins Jahr 2016 in Wort und Bild aufgezeichnet. Das Buch ist chronologisch geordnet, Problemthemen (etwa Fußball unter den Nazis oder Korruptionsskandale) werden in Rahmen der jeweiligen Zeit abgehandelt.

Den Themen Frauenfußball und Fußball in der DDR sind am Ende eigene ausführliche Kapitel gewidmet.

Die Autoren beginnen mit der offiziellen Einführung der Sportart im Deutschen Reich 1870, verfolgen die Entwicklung auf historisch-kritische Weise über die Weltkriege bis in unsere Zeit, lassen dabei jedoch auch den Unterhaltungswert nicht zu kurz kommen. Der Einfluss von Militarismus und Nationalismus – aber auch der Arbeiterbewegung vor allem in den Anfangsjahrzehnten – wird verständlich und interessant erläutert. Der Leser wird danach in den bundesrepublikanischen Fußball entführt, erlebt die Einführung der Bundesliga, nicht ohne auf gleichzeitige Kommerzialisierung dieses Sports und die Entwicklung von Gewalt in den Stadien auch in Deutschland hinzuweisen.

 

Das in Gold gebundene Buch ist wegen seiner informativen Vollständigkeit und seinem fabelhaften Bildmaterial jeden Euro seines Preises wert und eignet sich hervorragend als Geschenk für Fußballfans.