Rezension

Das wars :-(

Hochzeitsglocken für Lady Lucy
von Julia Quinn

Inhalt: 
Lucy Abernathy ist es gewohnt, dass die Männer sich nach ihrer besten Freundin Hermione Watson umdrehen, die einfach eine unfassbare Schönheit ist, mit ihrem Weizenblonen Haar und ihren strahlend blauen Augen. Lucy dagegen ist auch hübsch, aber von allem ein bisschen weniger, ein bisschen weniger schön. Darum ist es für sie auch nichts Neues, als mal wieder ein Gentleman- diese Mal Gregory Bridgerton auftaucht und ihr ergebnislos versucht den Hof zu machen. Lucy unterstützt ihn in seinem Unterfangen und merkt dabei nicht, wie sie sich selbst in ihn verliert. Allerdings ist sie Lord Haselby versprochen und auch sonst ist die Lage nicht gänzlich unkompliziert. 

Meine Meinung: 
Neeeeein, ich will nicht dass es zu Ende ist. Den achten und letzten Teil der Bridgertonreihe habe ich mir nun solange aufgespart bis ich es nicht mehr ausgehalten habe und wissen wollte wie es weitergeht. Und jetzt ist es wirklich zu Ende. 
Julia Quinn hat mich erneut verzaubert, der tolle Schreibstil, der sich auch im letzten Band durchgesetzt hat wirkt einfach zauberhaft. Ihre unkomplizierte Art zu Schreiben macht dem Leser Spaß und es enstehen keine Längen, die einem das Buch langweilig werden lassen. 
Gregory, als den siebten der Bridgerton Geschwister stand durch sein Alter sehr im Hintergrund der anderen und wurde darum auch von mir gar nicht richtig wahr genommen. Dennoch stellt sich im Laufe des Buches raus, dass er seinen Brüdern in nichts nachsteht. 

Schon das erste Kapitel fing spannend an, nämlich im Prinzip fast mit dem Ende, was ich von Frau Quinn sehr gemein finde und mich noch mehr animiert hat schneller zu lesen. 

Der Epilog hat mir besonders gut gefallen, auch wenn ich an dieser Stelle entgültig Abschied nehmen musste. Sehr schade. 

Danke an Julia Quinn für eine tolle Reihe und für viele tolle Lesestunden in Werke, die mich einfach verzaubert haben mit ihren tollen Personen und ihrer Zeit.