Rezension

Das zweite spannende Abenteuer: erneut ein Vorlesevergnügen mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen.

Die Muskeltiere auf großer Fahrt - Ute Krause

Die Muskeltiere auf großer Fahrt
von Ute Krause

Bewertet mit 5 Sternen

Leinen los und Schiff Ahoi! 

Inhalt: 

Nachdem die Freunde "Fröhlichs Feinkostladen" erfolgreich vor dem Konkurs gerettet haben, steht nun bereits das nächste Abenteuer ins Haus.

Frau Fröhlich schließt wegen einer Kreuzfahrt nach Ägypten den Laden.

Doch woher sollen deren heimliche Untermieter Rattendame Gruyère, Goldhamster Bertram von Backenbart und die beiden Mäuse Pomme de Terre und Picandou Camembert Saint-Albray in dieser Zeit etwas zu Fressen bekommen?

Kurzentschlossen gehen sie als blinde Passagiere mit an Bord.

Aber an einen erholsamen Urlaub ist gar nicht zu denken, denn sie kommen dort einem Familiengeheimnis und faulen Tricks auf die Spur.

 

Altersempfehlung:

ab 5 Jahren (zum Vorlesen)

oder ab etwa 8 Jahren (zum Selberlesen)

 

Illustrationen:

Auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere farbenfrohe Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln und die Muskeltiere zum Leben erwecken.

Die Gestaltung der freundlichen Nager gefällt sehr. Auch optisch werden die Unterschiede der bunten Truppe hervorgehoben. Alles aus der Perspektive der Muskeltiere zu sehen ist unterhaltsam und faszinierend. Kleine Probleme und Hindernisse wirken plötzlich riesig. So werden die Freunde beispielsweise auf der Reise bunt im Koffer durcheinandergewirbelt (in Frau Fröhlichs Spitzenunterwäsche verfangen) oder zeigen sich allseits bereit mit Degen (ursprünglich Cocktailspieße) ausgerüstet für große Abenteuer.

 

Mein Eindruck:

Es gibt inzwischen mehrere Bände der Muskeltier-Reihe für verschiedene Lesealter:

Beispielsweise mit je 200 Seiten zum Vorlesen oder etwa 128 Seiten zum Selberlesen bzw. als "Erst ich ein Stück, dann du"-Variante mit knapp 80 Seiten.

Mit welchem Abenteuer man beginnt, ist aber nicht ausschlaggebend. Wir haben sie bisher querbeet gelesen und hatten nie Verständnisprobleme.  

Dies ist das zweite Abenteuer der Muskeltiere. Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen und im Vorsatz des Buches werden alle Muskeltiere mit Bild und Namen gezeigt.

Ute Krause beweist abermals viel Liebe zum Wort sowie bei der detaillierten Ausgestaltung der Charaktere.

Die Hauptfiguren sind liebenswert, sympathisch und haben das Herz am rechten Fleck:

Kneipenmaus Pomme de Terre, Mäuserich Picandou, Rattendame Gruyère und Hamster Bertram von Backenbart sind ein ungewöhnliches aber perfekt eingespieltes Team. 

Jeder für sich ist ein ganz eigener Typ mit besonderen Talenten (Lesen/Schreiben, ausgezeichnete Orientierung) und gerade wegen dieser Unterschiede ergänzen sie sich hervorragend. Mutig stehen sie füreinander ein, wachsen über sich hinaus und halten zusammen:

"Einer für alle, alle für einen!" (vgl. S. 187) 

Mit viel Humor, Ironie und Wortwitz wird das Abenteuer erzählt. Pomme de Terres Hamburger Schnack wie auch die Sprachfehler der Rattenbande lassen sich beim Vorlesen ganz herrlich inszenieren. 

Aussprachetipps und Begriffe, die auf hoher See wichtig sind, finden sich am Ende des Buches.

Das fantasievolle und lustige Abenteuer über Familiengeheimnisse, falsche Fuffziger oder Rettungsaktionen in letzter Sekunde lässt den Leser Mitfiebern! Mit mutigen Nagetieren, zwielichtigen Typen und schrägen Vögeln sorgt es für großartige Unterhaltung.

Um keine Überraschung vorwegzunehmen, möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel von der Handlung preisgeben. Zudem thematisiert Ute Krause ganz nebenbei wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Familienzusammenhalt und Dankbarkeit sowie Heimatgefühl und Selbstlosigkeit.

Fünf funkelnde Sternchen für dieses famose Abenteuer und zudem eine Kinderbuchreihe, die ich Groß und Klein nur empfehlen kann. Denn auch für die Erwachsenen ist das Abenteuer ein großer Spaß.

 

Hörbuch-Tipp:
Bei cbj audio ist das passende Hörbuch erschienen: mit viel Witz und genial vorgetragen von Andreas Fröhlich. 

 

Es gelingt ihm scheinbar mühelos, den hanseatischen Ton und sprachliche Eigenarten umzusetzen und auf seine charakteristische Weise den Figuren Leben einzuhauchen. 
Reinhören lohnt sich!

 

Fazit:

Ute Krause erzählt warmherzig und humorvoll eine spannende Geschichte mit Tiefgang über Familiengeheimnisse und fiese Betrüger.

Mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen bietet das Abenteuer ein wunderbares (Vor-)Lesevergnügen.

 

... 

Rezensiertes Buch "Die Muskeltiere auf großer Fahrt" aus dem Jahr 2015