Rezension

Der Anfang war nicht der Hammer, dann wurde es aber deutlich besser

Das Amulett der Zauberin - Patricia Coughlin

Das Amulett der Zauberin
von Patricia Coughlin

Bewertet mit 3.5 Sternen

Auf einer Auktion der Historischen Gesellschaft begegnet die Starreporterin Eve Lockhart beiden zum ersten mal. Zum einen Gabriel Hazard, einem Mann, der sie bei ihrer ersten Begegnung gleich in ihren Bann zieht, zum anderen dem Amulett in Form einer Sanduhr. Und auch von dieser Sanduhr fühlt sich Eve magisch angezogen und will es um jeden Preis in ihren Besitz bringen. Doch auch Hazard hat Interesse an diesem Amulett und kurz nachdem Eve die Sanduhr ersteigern konnte, taucht Gabriel Hazard auf, um es ihr um jeden Preis abzukaufen... doch schon beginnen die seltsamen Ereignisse... denn Eve ist eine Zauberin und das alte magische Blut der T´airna fliesst in ihr... auch wenn sie der Zauberei eigentlich abgeschworen hat.

Meine Meinung:
Der Roman startet mit einem wunderschönen Prolog, in dem aus der Sicht von Eve ein Einblick in ihre Vergangenheit gewährt wird. Mir hat er gleich Lust auf mehr gemacht. Dann aber kam für mich gleich die Enttäuschung, denn ich hatte wirklich große Schwierigkeiten, in die Geschichte rein zu finden. Das lag in keinster Weise am angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin.
Mit schönen Worten beschreibt sie die Orte und Personen und auch deren Gefühle und Charaktereigenschaften kann sie sehr gut und überzeugend rüber bringen. Mir hat es zu Beginn einfach an Spannung gefehlt... die ersten Kapitel zogen sich für mein Gefühl einfach zu lang und irgendwie sprang der Funke nicht über. Zur Mitte des Romans wurde es dann aber deutlich besser und von da an schaffte es Patricia Coughlin dann auch noch, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen wollte. Die Spannung blieb bis zum Schluss und an Liebe und Romantik mangelte es dann auch in keinster Weise.
Grundsätzlich hat die Autorin einen schönen und magischen Liebesroman mit wirklich überzeugenden Protagonisten geschrieben. Nur der Anfang hätte für mich ein wenig besser sein können. Ich muss gestehen, Nach den ersten Kapiteln war ich nahe dran, den Roman abzubrechen. Nun muss ich aber dennoch sagen, ich bin froh, dass ich es nicht getan habe :)