Rezension

Der Beginn von Pauls eigenem Leben

Paul muss ausziehen - Tommi Horwath

Paul muss ausziehen
von Tommi Horwath

Bewertet mit 4 Sternen

Dieses Buch beschäftigt sich mit viel Humor und manchmal auch auf skurrile Weise mit einem schwierigen Mutter-Sohn-Verhältnis. Paul ist schon 34 Jahre alt, aber seine Mutter behandelt ihn immernoch wie einen Vierjährigen. Sie vereinnahmt ihn vollends und will ihn auf immer an sich binden. Der Vater und auch die ältere Schwester sind schon lange auf und davon. Paul macht das alles mit, bis sich die Lage derartig zuspitzt, dass es für ihn nicht mehr machbar ist. Er will weg. Auf seinem Weg in die Freiheit begegnet er vielen interessanten Menschen, die ihn unterstützen und ihm helfen. Sogar sein väterlicher Großvater steht ihm bei, indem er aus verschiedenen Zimmerpflanzen zu Paul spricht. Auch ein verrücktes Befreiiungsritual stärkt Paul, so dass er alles Hinderliche, vor allem aber seine Mutter, hinter sich lassen kann.

Tommi Horwarths Geschichte ist im Grunde sehr tragisch und dramatisch. Er erzählt sie jedoch ziemlich leichtfüßig und ohne Pathos. Die Figuren sind sehr authentisch und positiv gestaltet. Es ist ein schöner und unterhaltsamer Lesestoff.