Rezension

Der Blattfinger erwacht

Die geheime Drachenschule - Das Erwachen der Blattfinger -

Die geheime Drachenschule - Das Erwachen der Blattfinger
von Emily Skye

Bewertet mit 5 Sternen

Der vierte Band wird düster und mehr Drachen. Lady Blackstone ist auf dem Vormarsch...ich freue mich auf die nächsten Abenteuer!

Henry ist alamiert! Seine Freunde und er erhalten ein Foto vom Arundelsee...darauf sind Zacken zu sehen...wie von einem Hai...oder dem Blattfinger der dort versteinert liegen sollte. Doch nun ändern sich die Umstände denn der Blattfinger ist nicht zu finden. Die Freunde müssen handeln und dürfen Lady Blackstone nicht aus den Augen lassen.

"Sie diskutieren noch eine Weile über das Foto. Ob es echt war oder ob sich jemand einen schlechten Scherz erlaubt hatte. Wie bei den Bildern vom Monster von Loch Ness, die irgendwann als Fälschung enttarnt worden waren. Doch sie waren sich einig, dass das kein Zufall sein konnte. Das Bild zeigte mit ziemlicher Sicherheit einen Drachen. Einen Blattfinger." (Seite 15)

Es geht zurück nach Sieben Feuer. Wieder sticht das Cover heraus und auch die Innengestaltung des Buches ist herrlich anzusehen. Hier und da wird die Geschichte mit Zeichnungen verstärkt die mir sehr gefallen haben. Am Ende des Buches erhält man nochmals alle Clans auf einen Blick.

Nach dem aufregenden Sommer und das Abenteuer um die versteinerten Blattfinger Schließer Band 4 gleich zum neuen Schuljahr an. Eine kleine Auffrischung erhält man und kann sich, als älterer Leser, gewisse Dinge dann zusammenfügen. Dies ist mein zweites Buch zu Sieben Feuer und ich konnte es problemlos lesen.

Dieser Band wird spannender und auch düsterer. Denn Lady Blackstone will ihren Blattfinger wieder erwecken was sich als schwierig gestaltet. Freunde von Sieben Feuer wissen Bescheid. Aber Lady Blackstone lässt sich nicht in die Karten schauen und nutzt ihre Macht schamlos aus.

Natürlich sind die Helden von Sieben Feuer, Henry und seine Freunde, ganz vorne mit dabei zusammen mit ihren Drachen. Auch hier merkt man die Veränderungen die anstehen, die Schüler müssen plötzlich etwas erwachsen werden und gegen das aufkommende Unbekannte kämpfen.

Die Drachen sind hier natürlich das Highlight und in diesem Buch kommen sie stärker zur Geltung. Gerade der Blattfinger und seine Geschichte werden hervorgehoben was mir sehr gut gefallen hat. Aber auch warum man ein Band zum Drachen knüpfen kann. Wo die Unterschiede liegen. Warum können manche zu jedem Drachen ein Band knüpfen und andere nicht? Viele Fragen werden schlüssig und stimmig erklärt.

Das Buch wird für Leser ab 9 Jahren empfohlen. Diese sollten geübt sein und auch mit dem düsteren Verlauf zu Recht kommen. Ich persönlich freue mich auf die nächsten Bücher denn der Epilog lässt Grosses vermuten.