Rezension

Der erste Teil dieser Familiensaga konnte mich überzeugen

Im Land der weißen Wolke - Sarah Lark

Im Land der weißen Wolke
von Sarah Lark

Meine Meinung

Historische Romane als Hörbuch finde ich recht schwierig. Wenn sie gekürzt werden, kann schnell mal zu viel rausgeschrieben werden. Ungekürzt können sie, allein schon wegen dem Umfang des Buchs, schnell langatmig werden. Und dann wurde als Sprecherin auch noch Ranja Bonalana ausgesucht, deren Stimme für mich zu Temperance Brennan gehört und somit in ein ganz anderes Genre.
Meine Bedenken hätte ich mir sparen können, denn ich wurde positiv überrascht und musste mir direkt den 2. Teil der Trilogie bei Audible runterladen.
Trotz der langen Laufzeit, kam keine Langeweile auf, denn die Spannung wurde immer wieder neu aufgebaut. Das Buch spielt über mehrere Jahre und so kommt es ständig zu Wendepunkten und man muss einfach mit den beiden Protagonistinnen mitfiebern.
Sowohl Helen, als auch Gwyneira fand ich sehr sympathisch, wobei ich Gwyneira interessanter fand. Sie hatte auch mehr Feuer und kann sich eher durchsetzen. Helen hingegen kuscht vor ihrem Mann und sie kam mir vor wie ein kleines graues Mäuschen. Obwohl sie vom Charakter ganz unterschiedlich sind, so verstehen sie sich sehr gut und es war sehr spannend mitanzuhören wie sich ihre Leben entwickeln. Gerade Gwyneiras Leben verläuft so ganz anders als geplant und trotzdem versucht sie noch das Beste daraus zu machen.
Die Frauen sind damals ein großes Risiko eingegangen, indem sie einfach in ein fremdes Land gefahren sind, um dort ihren zukünftigen Ehemann zu treffen. Was hätten sie denn schon machen können, wenn er ihnen nicht gefällt? Damals hatten sie keine andere Wahl als dann die Ehe mit ihm einzugehen.
Die Autorin hat einen angenehmen und gerade für einen historischen Roman recht lockeren Schreibstil. Sie verliert sich nicht in irgendwelchen Beschreibungen und trotzdem kann man sich die Szenerie genau vorstellen und sich ein Bild von der damaligen Zeit machen.
Es handelt sich hier auch nicht um einen Schmachtfetzen, wie vielleicht das Cover oder der Klappentext andeutet. Natürlich spielt die Liebe auch eine Rolle, aber geht viel mehr darum, wie sich die Leben der beiden Frauen entwickelt und wie sie sich entscheiden.
Wie gut, dass es eine Trilogie ist, denn so werden uns die liebgewonnen Charaktere noch etwas länger erhalten bleiben.

Fazit

Sarah Lark erzählt eine spannende Geschichte über zwei Frauen, die ihr Glück in Neuseeland suchen. Der erste Teil dieser Familiensaga konnte mich überzeugen und ich bin auf die weiteren Bände gespannt.