Rezension

Der für mich perfekte Reiseführer

National Geographic Traveler Irland -

National Geographic Traveler Irland
von

Vor einigen Wochen, etwa Anfang Oktober, habe ich den Amsterdam National Geographic Traveler Reiseführer für euch besprochen. Da er mir so gut gefallen hat, wollte ich auch einen Blick in ein oder zwei andere Reiseführer aus der Reihe werfen. Meine Wahl viel unter anderem auf Irland, da ich schon länger plane, dort ein paar Wochen mit einigen Freunden zu verbringen. 

Zu Beginn des Reiseführers finden sich 5 eindrucksvolle Fototipps sowie die Top 10 Tipps für Irlandbesuche. Darunter findet sich auch der Giants Causeway, den ich sehen will, seit ich vor vielen Jahren im Englischunterricht ein Referat darüber gehalten habe. Unter den Tipps findet sich auffällig viel draußen in der Natur und nur sehr wenig in Gebäuden selbst, was mir persönlich gefällt. Es findet sich auch ein Vorschlag für einen einwöchigen Reiseplan und einige weitere Tipps, falls man mehr als eine Woche in Irland verbringt. Dazu kommen die typischen Hinweise zum Klima, zum Trinkgeld, etc. 
Der eigentliche Reiseführer nach Regionen beginnt erst nach knapp 50 Seiten. Vorher gibt es für alle Interessierten eine recht ausführliche Einführung in Irlands Geschichte und Kultur. Vor allem die Vergleiche Irland damals - Irland heute sind sehr spannend. Was hat sich verändert, welche Traditionen sind geblieben? 

Der eigentliche Reiseführer ist ebenfalls sehr ausführlich, ich habe beim ersten Durchlesen nichts vermisst. Zur besseren Übersicht ist er in folgende Regionen unterteilt:
 

  1. Dublin
  2. Der Südosten
  3. Der Südwesten
  4. Westirland
  5. Der Nordwesten
  6. Die Midlands
  7. Nordirland

Der Reiseführer ist ausgiebig bebildert, genau so, wie ich es mag. Es gibt viele Vorschläge für Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Manchmal finden sich Querschnitte von Gebäuden, wie bei der Klimainham Gaol  (76/77), zwischendurch gibt es immer wieder Kartenausschnitte zur besseren Orientierung. Im Anhang findet sich eine große Faltkarte ganz Irlands (80 x 66 cm), in der hinteren Klappe gibt es dazu eine Übersicht über öffentliche Verkehrslinien. Auf den letzten Seiten sind die Reiseinformationen zu Hotels, Restaurants, Museuen, Shopping etc noch einmal aufgelistet. Die oben genannten Regionen sind im Reiseführer farblich von einander abgegenzt. Die dazu passenden Reiseinformationen sind in der gleichen Farbe gehalten, sodass man sie den entsprechenden Regionen kinderlicht zuordnen kann. 

Die National Geographic Traveler Reiseführer sind nicht nur informativ und nützlich und bieten alles, was ich mir wünsche, sie sind dazu auch noch schön gemacht. Ich glaube, ich habe den perfekten Reiseführer für mich gefunden und hoffe, dass noch viele weitere aus der Reihe folgen werden.

(c) Books and Biscuit