Rezension

Der Hai als Lebewesen

Wie man mit Haien schwimmt -

Wie man mit Haien schwimmt
von Franҫois Sarano

Ich interessiere mich, seit ich ein kleines Kind bin für Tiere, vor allem Meerestiere, und empfinde eine tiefe Verbundenheit zum Meer. Daher habe ich mich für das Buch entschieden und habe es auch nicht bereut. François Sarano nimmt den Leser mit auf seine Expeditionen, die ihm geholfen haben, das Leben der Haie, aber auch anderer Meeresbewohner, besser verstehen zu können.

Den Beginn des Buches als historische Einordnung und zum besseren Verständnis der nachfolgenden Inhalte empfand ich als etwas schleppend, was sich aber schnell legte. Dem Leser werden sachlich einige Besonderheiten verschiedener Haiarten nähergebracht, und zwar in jeglicher Hinsicht. Sind die Tiere gefährlich? Wie hat man sich bei einer Haibegegnung zu verhalten? Und weitere Fragen, die unwillkürlich bei dem Thema aufkommen. Die Art und Weise diese Fragen zu beantworten hat der Autor mit verschiedenen Hilfsmitteln gut gelöst, sodass es nicht langweilig wurde.

Der Hai wird in diesem Buch von allen Seiten beleuchtet und als Lebewesen betrachtet in dessen Lebensraum wir als Touristen, Surfer, Taucher oder auch Fischer eindringen. Mir als Taucher waren einige seiner Gefühle sehr vertraut und ich hatte das Gefühl mit unter Wasser zu sein. Aber auch nicht Taucher werden mitgenommen in die Welt des Meeres durch anschauliche Zeichnungen, Bilder und auch Videos seiner Tauchgänge.

 

Fazit:

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich habe es daher schnell gelesen. Das Thema Hai und auch schwimmen mit Haien wurde gut erklärt und einem in spannender Art und Weise nähergebracht.

4.5/5 Sterne