Rezension

Der klassische ???-Fall in neuem Gewand: spannend, rätselhaft und unterhaltsam wie eh und je.

Die drei ??? und die flüsternde Mumie -

Die drei ??? und die flüsternde Mumie
von Christopher Tauber

Bewertet mit 4.5 Sternen

Neuinterpretation eines Klassikers als Graphic Novel.

Inhalt:

Professor Yarborough ist ratlos! 

Der Ägyptologe forscht gerade an einer 3.000 Jahre alten Mumie, als diese plötzlich zu ihm spricht.

Er ist sich ganz sicher, dass dies keine Einbildung war. Doch worum handelt es sich dann? Ein Fluch? Erlaubt sich hier jemand einen üblen Scherz? 

Wenn die Mumie aber tatsächlich sprechen kann, was möchte sie dem Professor mitteilen?

Ein Fall für die drei ???

Klassiker als Graphic Novel mit Bonusmaterial zum Making-of.

 

Altersempfehlung:

ab 9 Jahren 

 

Mein Eindruck zur Buchreihe (Buchaufbau und Charaktere):

Mit den drei Detektiven bin ich groß geworden und die ersten Fälle sind mir in besonderer Erinnerung geblieben.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und jeder der drei Fragezeichen hat seine Stärken und Schwächen. Bei ihren Ermittlungen ergänzen sie sich perfekt. Auch findet jeder Leser mindestens einen Detektiv, mit dem er sich identifizieren und so beim Fall mitfiebern kann.

Im Vorwort stellt Alfred Hitchcock die drei Jungen aus Rocky Beach kurz vor. Somit ist es nicht ausschlaggebend, mit welchem Buch man beginnt.

Wie ein Rahmen legt sich dies um die Geschichte, denn abschließend legen die drei ??? Alfred Hitchcock ein Protokoll des Falles vor und erläutern letzte, noch offen gebliebene Fragen.

 

Covergestaltung/Einband/Illustrationen:

Der "feste" Einband ist großformatiger und stabiler als eine Taschenbuchausgabe, allerdings nicht so robust wie ein Hardcoverband.

Das Cover - gestaltet von Ines Korth - ist eine Anlehnung an das von Aiga Rasch gezeichnete Titelbild. Auch hier steht der kunstvolle Sarkophag im Fokus. Zusätzlich wird das Augenmerk auf die drei Junior-Detektive gelenkt, die sich mit einer interessanten Mischung aus Furcht, Skepsis und Erstaunen über die flüsternde Mumie beugen.

In diesem Abenteuer wird mit der Anordnung und Abfolge einzelner Panels Spannung aufgebaut, der Retro-Look sorgt für Nostalgie und liebgewonnene Details (Visitenkarte, Abschlusslacher) finden ihren Platz. Das Zusammenspiel von Bild und Text ist sehr gelungen. Das Lettering liest sich gut und Einiges wird ausschließlich durch die Zeichnungen erzählt, was die Lesemotivation zusätzlich unterstützt.

Die Darstellung der drei ??? ist Geschmackssache und da mir bewusst ist, dass jeder seine eigene Interpretation im Kopf hat, werte ich die Darstellung der Junior-Detektive nicht. Aber im Vergleich zu den detailverliebten Hintergründen wirkt die Mimik aller Figuren (außer bei Nahaufnahmen) oftmals unfertig.

 

Meine Meinung zum Fall "flüsternde Mumie":

Die ersten Fälle der drei ??? beinhalten fast immer ein übernatürliches Phänomen und Gruselelement, welche Lesende in ihren Bann ziehen.

Neben dem mysteriösen Flüstern gibt es obendrein den "Fluch der Mumie", den jeder auf sich zieht, der Ra-Orkons Ruhe stört.

Professor Yarborough und auch Justus gehen mit kühlem Kopf und wissenschaftlich an die Sache heran, während Bob und Peter kalte Füße bekommen.

Die Mischung aus Skepsis, Furcht und Neugier sowie die Uneinigkeit der drei Junior-Detektive wird bei diesem Abenteuer deutlich herausgearbeitet.

Aufgrund einer Meinungsverschiedenheit trennen sich die Freunde für die Ermittlung kurzzeitig. Peter wird es zu gefährlich und er widmet sich einem zweiten Auftrag: die Suche nach Mrs. Shelbys entlaufener Katze Sphinx.

Da am Ende beide Handlungsstränge wieder zusammen laufen, trägt aber jeder der drei Detektive zur Lösung des Falles bei.

Besonderes Augenmerk gilt wie immer festen Nebendarstellern (z. B. Kenneth, der irische Gehilfe auf dem Schrottplatz) und anderen Unterstützern.

Die drei ??? bekommen unerwartet Hilfe (sozusagen als viertes Fragezeichen) von Hamid, der von einem weisen Seher nach Amerika geschickt wurde, um den Urahn der Familie Hamid (eben jener flüsternden Mumie) nach Hause zu bringen und ihm so Frieden zu verschaffen.

Die Handlung ist stimmig, flüssig und spannend erzählt und mündet in einer rasanten Verfolgungsjagd.

Für die Geschichte selbst gebe ich volle 5 von 5 Sterne. Auch ist die textliche Umsetzung und szenarische Darstellung sehr gut gelungen, ohne dass gravierende Kürzungen der Handlung erfolgt sind. Die Kulissen sind detailliert gezeichnet, aber noch immer hadere ich mit den unfertig wirkenden Figuren.

Insgesamt gebe ich 4,5 von 5 Sterne für diese Graphic Novel.

Angekündigt ist bereits die dritte Klassiker Graphic Novel (rätselhafte Bilder).

 

Fazit:

Das Abenteuer punktet unverändert mit sympathischen Junior-Detektiven, interessanten Nebenfiguren und einem unglaublichen (etwas gruseligen) Fall.

 

...
Rezensiertes Buch: "Die drei Fragezeichen und die flüsternde Mumie" Graphic Novel aus dem Jahr 2022